Workshops für Multipliaktor*innen: "I am good enough. Stark durch vielfältige Körperformen"

[cid:image001.jpg@01DB8926.042FB6C0]
Liebe Leser*innen der Mailingliste!
Gerne wollen wir euch über folgende Veranstaltungen informieren, die im Rahmen des Projekts: "I am good enough. Stark durch vielfältige Körperformen" sattfinden. Genauere Informationen findet ihr im Informationsblatt.
Online-Workshops für Akteur*innen im Setting Schule und Offene Jugendarbeit:
- Mittwoch, 2.04.2025, 17:30-19:00 Uhr
- Donnerstag, 8.05.2025, 10:00-11:30 Uhr
- Mittwoch, 21.05.2025, 17:30-19:00 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen über https://eveeno.com/iamgoodenough_webinare Außerdem möchten wir auch auf den Vortrag, der im Rahmen des Projekts stattfindet, aufmerksam machen:
Online-Vortrag:
- Donnerstag, 3. April 2025, 17:00-18:00 Uhr Thema: Schönheit ohne Norm - Warum Behinderung nicht hässlich ist Vortragende: Heidemarie Egger, FmB - Interessensvertretung Frauen* mit Behinderung (Der Vortrag wird von Cornelia Dörner, zertifizierte Schriftdolmetscherin übersetzt)
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen über: https://eveeno.com/vortragsreihe_iamgoodenough
Gabriele Haselberger Beraterin der Hotline für Essstörungen
Wiener Gesundheitsförderung - WiG Treustraße 35 - 43/Stg. 6/1. Stock 1200 Wien
Tel.: (+43 1) 4000 76967 Mobil: (+43) 676 811876967
E-Mail: gabriele.haselberger@wig.or.at<mailto:gabriele.haselberger@wig.or.at> Internet: www.wig.or.at Facebook: facebook.com/gesundlebeninwien<http://www.facebook.com/gesundlebeninwien> I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder<https://www.wig.or.at/programme/gesunde-jugendliche/i-am-good-enough> iamgoodenough.at/<https://iamgoodenough.at/> Instagram: iamgoodenough_project Das Projekt "I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder" der Wiener Gesundheitsförderung - WiG und von queraum. kultur- und sozialforschung wird aus Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung und des Fonds Gesundes Österreich gefördert.
Teilnehmer (1)
-
Draxler Cornelia