Antragsfristen Erasmus+ und ESK im Februar/März 2025

Liebe Listenleser_innen,
Am 20.2.2025 bzw. am 5.3.2025 enden die nächsten Fristen für Projekteinreichungen in den Jugendförderprogrammen der Europäischen Union, also Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps.
Wenn ihr euch also pünktlich 30 Jahre nach dem EU-Beitritt Österreichs fragt, "Wie können unsere Jugendlichen von Europa profitieren?" - vielleicht könnten es außerschulische Projekte wie Jugendaustausch, Freiwilligendienst, Solidaritätsprojekte uvm. sein? Einen Überblick, welche Projekteformate mit den beiden Programmen möglich sind, findet ihr auf unserer Website, hierhttps://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/erasmus/ für Erasmus+ Jugend und hierhttps://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/europaeisches-solidaritaetskorps/ fürs Europäische Solidaritätskorps.
Wenn ihr wissen wollt, wie die Förderungen genau funktionieren und ob eure Projektideen damit gefördert werden können, meldet euch gern in der Jugendinfo für einen Beratungstermin. Bis Februar/März ist noch genug Zeit, einen Projekt auf die Beine zu stellen :)
Mehr Infos gibt es auch bei verschiedenen Infowebinaren der österreichischen Nationalagenturhttps://erasmusplus.oead.at/de/veranstaltungen im Jänner.
Einen schönen Jahreswechsel und viele Grüße aus der Jugendinfo!
[https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png] SARAH GERSCHEL [sie/ihr; she/her]
WIENXTRA-Jugendinfo Babenbergerstraße 1 1010 Wien Tel: +43 699 15684083 sarah.gerschel@wienxtra.atmailto:sarah.gerschel@wienxtra.at wienxtra.athttps://www.wienxtra.at/
ZVR-Zahl: 809285718
Erasmus+ Jugend, Europäisches Solidaritätskorps
[cid:image004.png@01DB5554.F22E0E40] nächste Antragsfrist: Februar/März 2025
Teilnehmer (1)
-
Gerschel Sarah