Workshop: Rap als Stimme der Jugend

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mein Name ist Benjamin Gstöttner. Ich bin ausgebildeter Sozialarbeiter, Rap-Musiker und leite seit 2022 das Projekt „Rapflection“. In verschiedenen Kontexten, wie etwa Schulworkshops, arbeite ich mit Jugendlichen rund um das Thema Rap: Wir schreiben eigene Texte, nehmen Songs auf und reflektieren sowohl die Stereotype im Rap als auch unsere eigenen Erfahrungen.
Am 27. November von 09:00 bis 17:00 Uhr werde ich im Rahmen des WIENXTRA-IFP ein Seminar mit dem Titel „Rap als Stimme der Jugend“ halten. In diesem Seminar werden wir uns zum einen mit der Auseinandersetzung mit expliziten Themen im Rap (wie Sexismus, Gewalt, Drogen, Rollenbilder etc.) beschäftigen. Zum anderen geht es darum, wie man Rap erfolgreich im pädagogischen Kontext einsetzen kann – sei es beim Schreiben von Texten oder beim Aufnehmen von Songs. Es gibt noch einige freie Plätze. Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich:
https://www.wienxtra.at/ifp/event/35645/?return_url=%2Fifp%2F
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die Gelegenheit wahrnehmt, daran teilzunehmen! Alles Gute und bis bald, Benjamin (BenJo) Gstöttner https://www.rapflection.com
Teilnehmer (1)
-
BenJo Karkl