Pädagogische Handreichung zum Thema Antisemitismus und Antimuslimischer Rassismus

Liebe Interessierte,
Ich möchte auf die neue Handreichung Salaam https://www.beratungsstelleextremismus.at/wp-content/uploads/2024/09/WirAll eSindWien_Handreichung_Salaam_Shalom.pdf - Shalom aufmerksam machen. Entstanden ist diese im Rahmen des von der Stadt Wien geförderten Projektes #WirAlleSindWien https://www.beratungsstelleextremismus.at/wirallesindwien-neues-schulprojek t-startet/ . Ziel des Projekts war es, Abwertungserzählungen wie Antisemitismus, Rassismus, LGBTQ+-Feindlichkeit oder Sexismus entgegen zu wirken, um so Jugendliche widerstandsfähiger gegenüber extremistischen Narrativen und Deutungsangeboten zu machen.
Im Zuge der Handreichung hat ein Filmteam Benyamin Witt und Džemal Šibljaković beim Besuch ihrer jeweiligen Gotteshäuser begleitet und mit ihnen darüber gesprochen, was Judentum respektive Islam für die beiden bedeutet und was sie miteinander verbindet.
Diese zwei Videos sind ergänzt durch ein pädagogisches Workshopkonzept, das genutzt werden kann um die Grundfrage zu erörtern: Wie wollen wir hier in Wien miteinander zusammenleben? Ziel des Workshops soll es sein, einen Raum zu schaffen, in welchem es Jugendlichen möglich wird, darüber zu sprechen, was sie bewegt.
Die entsprechende Handreichung und Videos können unter folgendem Link aufgerufen werden:
#WirAlleSindWien: Pädagogische Handreichung zum Thema Antisemitismus und Antimuslimischer Rassismus, 2024. | Beratungsstelle Extremismus https://www.beratungsstelleextremismus.at/datenbank/wirallesindwien-padagog ische-handreichung-zum-thema-antisemitismus-und-antimuslimischer-rassismus-2 024/
Mit herzlichen Grüßen,
Melisa Krawielicki
Mag.a Melisa Krawielicki Projektmitarbeit Beratungsstelle Extremismus, Koordination No Hate Speech Komitee (she/her)
Mobil: +43 6606373324 E-Mail: mailto:melisa.krawielicki@boja.at melisa.krawielicki@boja.at http://www.beratungsstelleextremismus.at www.beratungsstelleextremismus.at http://www.nohatespeech.at www.nohatespeech.at Untere Donaustraße 11/4. OG 1020 Wien
*** Think before you print! *** Drucken Sie bitte nur jene Unterlagen aus, die Sie wirklich brauchen! ***
Teilnehmer (1)
-
melisa.Krawielicki@boja.at