Veranstaltungen vom WIENXTRA-IFP

Liebe Jugendarbeiter_innen,
wir möchten auf folgende Bildungsveranstaltungen des WIENXTRA-IFP aufmerksam machen, die sich kritisch mit gegenwärtigen gesellschaftlichen Strukturen auseinandersetzen:
DAS KAPITALISMUS MUSEUM IN BELGIEN [cid:image002.png@01DABB46.44649C00] Veranstaltungen vom WIENXTRA-IFP © Canva
Das "Museum" bietet punktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen über die Mechanismen des gegenwärtigen Systems, das unsere Gesellschaft bestimmt. Mit einem reflektierten Ansatz konzentriert es sich auf Themen wie <Gesundheit>, <Finanzen>, <Wohlbefinden>, <Energie>, <Arbeit> und viele mehr. Eine Reihe von pädagogischen Ansätzen, Diskussionsmethoden und die Wanderausstellung schaffen einen Raum, um Fragen zu stellen und Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Fragen aller Art zu finden. ORT: Online TERMIN: Di, 14. Juni 2024, 14:00-16:00 Info und Anmeldung erforderlich bis 16.6.2024: https://www.wienxtra.at/ifp/event/34750/
HENDL MIT REIS - WAS HAT DAS MIT JUGENDARBEIT ZU TUN? [cid:image004.png@01DABB46.44649C00] © Canva
Anhand dieser beiden alltäglichen Lebensmittel wird in der Bildungsveranstaltung versucht, Grundzusammenhänge der globalisierten Landwirtschaft aufzuzeigen. Warum landen europäische Hühnerreste in afrikanischen Kochtöpfen? Ist gentechnisch veränderter Reis die Lösung für Vitaminmangel in den Entwicklungsländern? Was hat die Finanzkrise 2008 mit dem Reispreis zu tun und was ist ein Hybridhuhn? Zu diesen und weiteren Fragen erarbeiten die Teilnehmer_innen Antworten, Handlungsmöglichkeiten und Alternativen für soziale und ökologische Verbesserung. ORT: WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik TERMIN: Do, 25. Juni 2024, 17:30-20:30 Info und Anmeldung erforderlich bis 13.6.2024: https://www.wienxtra.at/ifp/event/34777/
[https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png] ALDO PEREZ
WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik Albertgasse 35/II 1082 Wien Tel.: +43 1 909 4000 83 417 Mobil: +43 699 156 83 417 aldo.perez@wienxtra.atmailto:aldo.perez@wienxtra.at wienxtra.athttps://www.wienxtra.at/ Schau vorbei: Folge uns: Facebookhttps://www.facebook.com/wienxtra.at + Instagramhttps://www.instagram.com/wienxtra/ [cid:image002.jpg@01DAB027.BD56B3C0] Die WIENXTRA-Zentrale* übersiedelt in die Lassallestraße 3, 1020 Wien. Deshalb ist unsere Website<wienxtra.at> von Fr, 12.7. (ab 18:00) bis inklusive So, 14.7. nicht erreichbar. Infos über aktuelle Veranstaltungen gibt es in diesem Zeitraum auf Facebook<facebook.com/wienxtra.at> und Instagram<instagram.com/wienxtra>.
*Die Übersiedelung betrifft jedoch nur die WIENXTRA-Zentrale. Unsere Einrichtungen Cinemagic, IFP, Jugendinfo, Kinderinfo, Medienzentrum, Spielebox und Stadtbox bleiben an ihren gewohnten Standorten.

Achtung: In der E-Mail vom Montag hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Deshalb hier eine Korrektur des Datums:
DAS KAPITALISMUS MUSEUM IN BELGIEN TERMIN: Di, 18. Juni 2024, 14:00-16:00
Und
HENDL MIT REIS - WAS HAT DAS MIT JUGENDARBEIT ZU TUN? TERMIN: Di, 25. Juni 2024, 17:30-20:30
Von: Perez Aldo Gesendet: Montag, 10. Juni 2024 14:56 An: 'jugendarbeit@mailinglists.wienxtra.at' jugendarbeit@mailinglists.wienxtra.at Betreff: Veranstaltungen vom WIENXTRA-IFP
Liebe Jugendarbeiter_innen,
wir möchten auf folgende Bildungsveranstaltungen des WIENXTRA-IFP aufmerksam machen, die sich kritisch mit gegenwärtigen gesellschaftlichen Strukturen auseinandersetzen:
DAS KAPITALISMUS MUSEUM IN BELGIEN [cid:image001.png@01DABCD0.01E18FB0]Veranstaltungen vom WIENXTRA-IFP © Canva
Das "Museum" bietet punktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen über die Mechanismen des gegenwärtigen Systems, das unsere Gesellschaft bestimmt. Mit einem reflektierten Ansatz konzentriert es sich auf Themen wie <Gesundheit>, <Finanzen>, <Wohlbefinden>, <Energie>, <Arbeit> und viele mehr. Eine Reihe von pädagogischen Ansätzen, Diskussionsmethoden und die Wanderausstellung schaffen einen Raum, um Fragen zu stellen und Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Fragen aller Art zu finden. ORT: Online TERMIN: Di, 14. Juni 2024, 14:00-16:00 Info und Anmeldung erforderlich bis 16.6.2024: https://www.wienxtra.at/ifp/event/34750/
HENDL MIT REIS - WAS HAT DAS MIT JUGENDARBEIT ZU TUN? [cid:image002.png@01DABCD0.01E18FB0] © Canva
Anhand dieser beiden alltäglichen Lebensmittel wird in der Bildungsveranstaltung versucht, Grundzusammenhänge der globalisierten Landwirtschaft aufzuzeigen. Warum landen europäische Hühnerreste in afrikanischen Kochtöpfen? Ist gentechnisch veränderter Reis die Lösung für Vitaminmangel in den Entwicklungsländern? Was hat die Finanzkrise 2008 mit dem Reispreis zu tun und was ist ein Hybridhuhn? Zu diesen und weiteren Fragen erarbeiten die Teilnehmer_innen Antworten, Handlungsmöglichkeiten und Alternativen für soziale und ökologische Verbesserung. ORT: WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik TERMIN: Do, 25. Juni 2024, 17:30-20:30 Info und Anmeldung erforderlich bis 13.6.2024: https://www.wienxtra.at/ifp/event/34777/
[https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png] ALDO PEREZ
WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik Albertgasse 35/II 1082 Wien Tel.: +43 1 909 4000 83 417 Mobil: +43 699 156 83 417 aldo.perez@wienxtra.atmailto:aldo.perez@wienxtra.at wienxtra.athttps://www.wienxtra.at/ Schau vorbei: Folge uns: Facebookhttps://www.facebook.com/wienxtra.at + Instagramhttps://www.instagram.com/wienxtra/ [cid:image002.jpg@01DAB027.BD56B3C0] Die WIENXTRA-Zentrale* übersiedelt in die Lassallestraße 3, 1020 Wien. Deshalb ist unsere Website<wienxtra.at> von Fr, 12.7. (ab 18:00) bis inklusive So, 14.7. nicht erreichbar. Infos über aktuelle Veranstaltungen gibt es in diesem Zeitraum auf Facebook<facebook.com/wienxtra.at> und Instagram<instagram.com/wienxtra>.
*Die Übersiedelung betrifft jedoch nur die WIENXTRA-Zentrale. Unsere Einrichtungen Cinemagic, IFP, Jugendinfo, Kinderinfo, Medienzentrum, Spielebox und Stadtbox bleiben an ihren gewohnten Standorten.
Teilnehmer (1)
-
Perez Aldo