European Youth Work Agenda, Europäische Jugendstrategie - wenn du mehr darüber wissen magst, meld dich zum READ Workshop an!

Hallo zusammen,
wir von der Europäischen Bildungsarbeit der ÖJAB laden euch herzlich zu einem besonderen Workshop ein, der im Rahmen des Erasmus+ Projekts READhttps://www.oejab.at/bildung-integration/europa-international/europaeische-bildungsarbeit/read stattfindet. Dieser Workshop richtet sich speziell an (angehende) Jugendarbeiter:innen.
Das Projekt "READ" hat das Ziel, euch die European Youth Work Agenda, den Bonn-Prozess und praxisrelevante Methoden näherzubringen. Ihr lernt, wie ihr diese in eurer täglichen Arbeit mit Jugendlichen einsetzen könnt.
In unserem interaktiven Workshop stellen wir euch den Bonn-Prozess, die Europäische Jugendstrategie und die Youth Goals vor. Ihr werdet sehen, wie diese Initiativen eure Arbeit bereichern können.
Hier sind die Details:
Datum: Mittwoch, 10.07.2024 Zeit: 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Format: Online (den Zoom-Link bekommt ihr nach der Anmeldung) Sprache: Deutsch Kosten: Der Workshop ist kostenlos. Anmeldung: hierhttps://forms.gle/11nTSgtf8oLVqBip6
Worum geht's:
· Der Bonn-Prozess und die EU Jugendstrategie
· Die Youth Goals und Jugendpartizipation im europäischen Kontext
· Aktionsfelder der EU Jugendstrategie
· Anwendung und Umsetzung der EU Jugendstrategie
· Zur Anmeldung nutzt bitte dieses Formular: Anmeldeformular
Leitet diese Einladung auch gerne an eure Kolleg:innen und andere interessierte Jugendarbeiter:innen weiter. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine spannende Diskussion!
Liebe Grüße, Das Team der Europäischen Bildungsarbeit der ÖJAB
Julia Probst (sie/ihr) Stv. Teamleitung, Projektmanagerin Europäische Bildungsarbeit Berufspädagogisches Institut der ÖJAB - Ausbildungszentrum Wien Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120 Wien +43 664 88944012 +43 1 810 73 82-11 julia.probst@bpi.ac.atmailto:julia.probst@bpi.ac.at [cid:image002.png@01D9E251.BBFB7EB0] Gemeinsam Zukunft Gestalten - Der ÖJAB-Podcast: www.oejab.at/podcasthttp://www.oejab.at/podcast LinkedInhttps://www.linkedin.com/company/öjab | Instagramhttps://www.instagram.com/oejab.at | Facebookhttps://www.facebook.com/oejab.at www.oejab.at/bpihttps://www.oejab.at/bpi Top 5 der familienfreundlichsten Unternehmen in Gesundheit/Soziales/Pflege Unabhängige NGO und eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs Studierende & Jugend | Senior:innen & Pflege | Bildung & Integration | Entwicklungszusammenarbeit 44 Standorte | 29 Wohnheime | 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen | über 200 Freiwillige ZVR: 741400795
Teilnehmer (1)
-
Probst Julia