CL-Beratungsgutscheine, Programm November und Finanzbildung
Liebe Kolleg*innen,
im Anhang findet ihr unser Zenta-Treff Programm für November, sowie die Einladung zum Finanzbildungsworkshop mit Wegbeschreibung als jpg und pdf.
3.11.2025 von 17-19h, Zentagasse: "No Plan" Wir bekommen Besuch von Three Coins, die mit Freiwilligen von euch ein Interview machen wollen, wie man junge Menschen für Geldthemen begeistern kann. Als Dankeschön für jene, die mitmachen wollen gibt es Goodie Bag mit Powerbank und anderen praktischen Extras
13.11.2025 von 15-19h, Zentagasse: "Starke Mädchen" Diesmal machen wir eine Kleidertausch-Party, bringt Gewand von euch mit, das ihr tauschen wollt.
17.11.2025 von 15-18h: Finanzbildungsworkshop bei #futureimpactory. Im Anhang findet ihr den Inhalt des Workshops, sowie eine Wegbeschreibung zur Brotfabrik im 10. Wir treffen uns um 14h45 an dem Eck (Bild im Anhang). Bitte um Anmeldung bei Silke oder mir mit Name, Alter und Handynummer. Bitte Handys mitnehmen, die brauchen wir für eine Übung.
18.11.2025 von 17-19h: Open-Door für Fachkräfte in der Zentagasse, Wegbeschreibung siehe "Zenta-Treff" im Anhang.
26.11.2025 von 15-19h: "Mann trifft sich" für Essen ist gesorgt, die Themen bringt ihr mit.
Interviewanfrage und Online-Umfrage (siehe Flyer) von Three-Coins für Jugendliche und junge Erwachsene: (Bitte um Verteilung!)
Interview: Das Sozialunternehmen Three Coins möchte herausfinden, wie man junge Menschen für Geldthemen begeistern kann. Dafür ist eure Meinung besonders wichtig! In einem kurzen Einzelgespräch (ca. 30 Minuten) möchten sie darüber sprechen, was euch motiviert, euch mit dem Thema Geld zu beschäftigen. Mit euren Antworten helft ihr, Finanzbildungs-Angebote besser und spannender zu machen - und bekommt als Dankeschön ein Goodie Bag mit Powerbank und anderen praktischen Extras. Wer mitmachen möchte: Schickt einfach ein kurzes Mail an workshop@threecoins.org<mailto:workshop@threecoins.org>! Danke!
Umfrage: Das Sozialunternehmen Three Coins möchte herausfinden, wie man junge Menschen für Geldthemen begeistern kann. Dafür ist eure Meinung besonders wichtig!
Es gibt einen Online-Fragebogen, der nur 5 Minuten dauert. Eure Antworten sind anonym - und helfen dabei, Finanzbildung besser und spannender zu machen.
Als Dankeschön könnt ihr eines von drei Goodie Bags gewinnen. Jetzt mitmachen: https://forms.office.com/e/9gnMUWy89B. Danke!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, Rückmeldungen und Teilnahmen!
Liebe Grüße Martina und Silke
Martina Wiener I Anlaufstelle, Care-Leaver Beratungsgutscheine SOS-Ballon Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren
Schönbrunner Straße 75 1050 Wien Mobil: +43 (0) 676 88 1 44 758 martina.wiener@sos-kinderdorf.at<mailto:martina.wiener@sos-kinderdorf.at>
ein Angebot von: SOS-Kinderdorf Wien West Schlöglgasse 10/ Top 5 1120 Wien Tel.: +43 (0) 1 / 9059844 - 10 Fax: +43 (0) 1 / 9059844 - 45 http://www.sos-kinderdorf.at<http://www.sos-kinderdorf.at/> Datenschutzerklärung<https://www.sos-kinderdorf.at/service/impressum-und-datenschutzbestimmungen/datenschutz>
Schule muss für Kinder da sein. Jetzt Petition unterzeichnen! <https://www.sos-kinderdorf.at/kinderrechte/neueschule/petition>
www.sos-kinderdorf.at<http://www.sos-kinderdorf.at/> - Datenschutzerklärung<https://www.sos-kinderdorf.at/service/impressum-und-datenschutzbestimmungen/der-schutz-ihrer-persoenlichen-daten>
[https://www.sos-kinderdorf.at/getmedia/d5de99f7-3871-46eb-a476-78720405217d/Emailsignatur_RaD-Kampagne-2025-1.jpg]<https://www.sos-kinderdorf.at/notruf> Für ein rettendes Gespräch. Spenden Sie jetzt!<https://www.sos-kinderdorf.at/notruf>
Teilnehmer (1)
-
Wiener Martina