Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung eines Demokratie-Projektes über ein solidarisches Abstimmungsverfahren

🟥Herzliche Einladung zur 🟨Auftaktveranstaltung eines 🟩Demokratie-Projekts!
Im Rahmen von Wien als Europäische Demokratie-Hauptstadt findet im Öffentlichen Raum von Hernals ein Demokratie-Projekt mit vier Veranstaltungen statt, je eine im September, Oktober, November, Dezember: "Bildung to go".
Dabei geht es um unsere Entscheidungen und Abstimmungen: Die Anwesenden lernen ein Verfahren kennen, mit dem wir Solidarität erleben und mit dem wir dadurch für mehr Fairness in unserem Alltag sorgen können. "Systemisches Konsensieren", einsetzbar in Beruf, Schule, Freizeit. Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene.
Zum Beispiel in diesen Situationen:
🟩Wohin geht’s beim Betriebsausflug? 🟨Welches Projekt machen wir jetzt? 🟥Wohin fahren wir auf Klassenfahrt? 🟨Was essen wir beim Familienfest? 🟩Welches Spiel wollen wir spielen?
Der erste Termin findet zusätzlich als eine Demokratie-Station am "Tag der Demokratie" statt: Am 15.09.2025 von 13 bis 16 Uhr.
Zu jeder vollen Stunde beginnt eine neue Runde: Start um 13 Uhr, um 14 Uhr, um 15 Uhr. Ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
Um 15 Uhr Grußworte von Herr Bezirksvorsteher Peter Jagsch, auch bleibt er bis 16 Uhr und macht mit.
Es wird eine lebendige Mischung: Aus leicht verständlicher Theorie und einem gemeinsamen Praxisbeispiel.
Besonderheit: Einfache Vermittlung aller Inhalte mit den Farben 🟥Rot🟨Gelb🟩Grün.
Im Nachbarschaftszentrum 17 Hernals / Wiener Hilfswerk. Hernalser Hautstraße 57, 1170 Wien.
Für weitere Infos: s. Flyer. Gerne weitergeben. Danke vielmals.
Aus verschiedensten Gründen kann leider erst jetzt die Einladung hierüber raus.
Vielleicht passt es, vielleicht nicht - ein Versuch ist es wert und es könnte ja sein, dass diese unbeabsichtigte Kurzfristigkeit für ein paar von Ihnen und Euch zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Ich freue mich über jede Person, die mal vorbeikommen möchte, alleine oder mit Anderen. Fühlen Sie sich und fühle Dich frei, vielleicht dann auch eine Runde = eine Stunde zu bleiben oder früher oder später wieder zu gehen.
Der zweite Termin wird voraussichtlich rund um den 22.10.2025 von 11 bis 17 Uhr am Dornerplatz in Hernals (Nähe Elterleinplatz) stattfinden. Dieser wird entsprechend deutlich früher beworben und hierüber ausgeschickt werden können. Inhaltlich wie vom Ablauf her - jede Stunde eine neue Runde - wird dort das Gleiche stattfinden. Der dritte wie der vierte Termine werden noch terminiert.
"Es ist möglich, auch mit einfachen Mitteln etwas Kleines zu verändern und dabei Großes zu bewirken."
Liebe Grüße, Gesine Otto
Gesine Otto Diplom-Sozialpädagogin (Katholische Hochschule Aachen, seit 1998) Mediatorin (Evangelische Hochschule Darmstadt, seit 1999) Moderatorin für Systemisches Konsensieren (Erich Visotschnig, Graz, seit 2016) Lehrbeauftragte Katholische Hochschule Mainz und Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Tätigkeitsorte in Österreich und Deutschland
Seit 2000 Entwicklung eines Konzepts für die Mediation: "Fairness in ROT-GELB-GRÜN" zu Grundlagen der Konflikttheorie und zu unserer Kultur (Spiele-Filme-Bücher-Lieder etc.)
Taubergasse 21 Tür 28 1170 Wien Österreich Mobil +43 677 62 887 443 Mail sozialagentur@kommstruktiv.de LinkedIn https://www.linkedin.com/in/gesine-otto-b7bb05152/
Teilnehmer (1)
-
sozialagentur@kommstruktiv.de