Fortbildungen: Antisemitismus, Kinderrechte, Inklusives Arbeiten, Upcycling, Visuelle Spiele

Liebe Kolleg:innen der Wiener Jugendarbeit… …eine Reihe an interessanten Fortbildungen bei uns im Haus warten auf euch!
Zum Umgang mit Antisemitismus Diese Bildungsveranstaltung bietet den Raum eigene Erfahrungen und Berührungspunkte mit Antisemitismus im Zusammenhang mit fachlich fundiertem Verständnis zu reflektieren. Dabei werden Grundlagen zum Umgang mit Antisemitismus erarbeitet und unterschiedliche Materialen und Ansätze vorgestellt. Wann: Mittwoch, 5.3.2025, 17:30 bis 20:30 Uhr Wo: WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II - im Hof, 1080 Wien Kosten: € 12,- (Rückerstattung für Ehrenamtliche) Infos und Anmeldung: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36217/
Kinderrechte in Aktion Eine Bildungsveranstaltung mit Fallbeispiele zur Inklusion und zur Stärkung der Handlungssicherheit.
Wann: Dienstag, 11.3.2025, 17:30 bis 20:30 Uhr Wo: WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II - im Hof, 1080 Wien Kosten: € 12,- (Rückerstattung für Ehrenamtliche) Infos und Anmeldung: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36234/
Inklusives Arbeiten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Erfolgreiche inklusive Kinder- und Jugendarbeit setzt theoretisches Wissen und ein Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen voraus. Wie kann dieses Wissen in der Praxis angewendet werden? Wie können Angebote inklusiv(er) gestaltet werden? Dieses Seminar bietet eine Reihe an Antworten in Praxis und Theorie.
Wann: Montag, 17.3.2025, 9:30 bis 17:30 Uhr Wo: WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II - im Hof, 1080 Wien Kosten: € 28,- (Rückerstattung für Ehrenamtliche) Infos und Anmeldung: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36205/
Jeans-Upcycling mit und ohne Nähmaschine Verwandle ausgediente Jeans in kreative Accessoires! Kreative Ideen für die Arbeit mit Jugendlichen. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Wann: Dienstag, 18.3.2025, 17:30 bis 20:30 Uhr Wo: WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II - im Hof, 1080 Wien Kosten: € 12,- (Rückerstattung für Ehrenamtliche) Infos und Anmeldung: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36204/
Visuelle Spiele aus der Welt der Gehörlosen Diese Bildungsveranstaltung richtet sich an Personen, die in ihrer täglichen Arbeit verstärkt eine visuelle Kommunikationsform einsetzen wollen. Nach der Vermittlung von Hintergrundwissen zu Sprache und Kultur der Gehörlosengemeinschaft werden spannende Spiele für Kinder und Jugendliche vorgestellt.
Wann: Montag, 24.3.2025, 17:30 bis 20:30 Uhr Wo: WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II - im Hof, 1080 Wien Kosten: € 12,- (Rückerstattung für Ehrenamtliche) Infos und Anmeldung: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36206/
Liebe Grüße aus dem WIENXTRA-IFP!
[https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png] UTA GANEV
WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik Albertgasse 35/II 1082 Wien Tel.: +43 1 909 4000 83413 uta.ganev@wienxtra.atmailto:uta.ganev@wienxtra.at Schau vorbei: wienxtra.athttps://www.wienxtra.at/ Folge uns: Facebookhttps://www.facebook.com/wienxtra.at + Instagramhttps://www.instagram.com/wienxtra/
Teilnehmer (1)
-
Ganev Uta