2.10.2024 Veranstaltung "GESCHLECHTERREFLEKTIERTE/ INTERSEKTIONALE PÄDAGOGIK, ABER WIE?"

Liebe Kolleg*innen,
am Mi, 2.10.2024 findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gender in der Bildungswissenschaft" der Universität Wien eine Veranstaltung zum Thema GESCHLECHTERREFLEKTIERTE/ INTERSEKTIONALE PÄDAGOGIK, ABER WIE? statt, bei der auch der Verein EfEU vertreten ist. Ich denke, dass besonders unser *Workshop „Geschlecht spielerisch thematisieren“ *auch Personen aus der Jugendarbeit interessieren könnte. Liebe Grüße, Renate Tanzberger
*Nähere Infos sowie Anmeldung s*. *gender-in-der-biwi.univie.ac.at <https://gender-in-der-biwi.univie.ac.at/>* - hier eine Zusammenfassung:
*Geschlechterreflektierte-/intersektionale Pädagogik, aber wie? Dilemmata, Spannungsverhältnisse und Möglichkeitsräume*
Mittwoch,*2. Oktober 2024*, 13:15 bis 21:00 Uhr *Ort:* C3 - Centrum für internationale Entwicklung (1090 Wien, Sensengasse 3)
Nachmittags finden zwei Workshops statt:
ein *Workshop zur „intersektionalen Pädagogik“* mit i-Päd – intersektionale Bildungsarbeit (Berlin),
ein *Workshop „Geschlecht spielerisch thematisieren“ *mit *Renate Tanzberger *(Verein EfEU). Im Workshop werden verschiedene Methoden vorgestellt und ausprobiert, um Geschlechter(un)gerechtigkeit, Diskriminierungen, queer-feministische Erfolge zu thematisieren. Im Anschluss werden die Methoden reflektiert und mit den Teilnehmenden überlegt, ob / wie diese in der eigenen Arbeitspraxis eingesetzt werden könnten bzw. welche Adaptierungen es dafür bräuchte.
Um 18:00 Uhr startet die *Podiumsdiskussion „Geschlechterreflektierte-/intersektionale Pädagogik, aber wie? Dilemmata, Spannungsverhältnisse und Möglichkeitsräum“ *mit Expert:innen aus der Theorie und Praxis. Moderiert wird das Podium von Rosemarie Ortner (Verein EfEU).
--
*Mag.a Renate Tanzberger* Pronomen: sie / ihr - Bitte teilen Sie mir mit, mit welchem Pronomen Sie angesprochen werden möchten.
c/o *EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle*
Untere Weißgerberstraße 41 A-1030 Wien fon: ++43-1-966 28 24 tanzberger@efeu.or.at www.efeu.or.at www.facebook.com/efeu.wien ZVR-Nummer 055413511
*Publikationen (Auswahl):*
Tanzberger, Renate/ Ortner, Rosemarie/ Lobnig, Naomi/ Fuhr, Luisa (2023): *Meilensteine der LGBTIAQ* Geschichte in Österreich.* Download hier <http://efeu.or.at/seiten/download/LGBTIAQ_Meilensteine_EfEU_2023.pdf>
Tanzberger, Renate/ Ortner, Rosemarie/ Lobnig, Naomi (2023): *Millionenshow: Queer Realities in Österreich.* Spielbeschreibung: hier <http://efeu.or.at/seiten/download/LGBTIAQ_Millionenshow_EfEU_2023.pdf>, PPP: hier <http://efeu.or.at/seiten/download/LGBTIAQ_Millionenshow_EfEU_2023.pptx>
Tanzberger, Renate/Lobnig, Naomi (2021): *Jugendbücher zum Thema „Gewalt in der Familie“.* Kommentierte Empfehlungsliste. Wien. Download: hier <http://efeu.or.at/seiten/download/Jugendbuecher_Gewalt_EfEU_2021.pdf>
Tanzberger, Renate/Schneider, Claudia/Lobnig, Naomi (2020): *Gleichstellung spielerisch thematisiert.* Wien. Download: hier <http://efeu.or.at/seiten/download/Spielesammlung_EfEU_2020.pdf>
Krišová, Dagmar/Polánková, Lenka (Hg.) (2020): *Wege zu einer geschlechtersensiblen Bildung. Ein Handbuch für die Aus- und Weiterbildung von Lehrer*innen.* Brünn, Budapest, Wien. Download: hier <http://efeu.or.at/seiten/download/wege-zu-einer-geschlechtersensiblenbildung.pdf>
Teilnehmer (1)
-
Tanzberger | Verein EfEU