Herzliche Einladung zur Veranstaltung eines Demokratie-Projekts über solidarische Abstimmungsverfahren und konstruktive Personenwahlverfahren
🟥Herzliche Einladung 🟨 zur Veranstaltung eines 🟩Demokratie-Projekts:
Wie wäre es mit anderen Verfahren bei Abstimmungen und Wahlen in unserem eigenen Alltag?
Dieses Projekt findet im Rahmen von Wien als Europäische Demokratie-Hauptstadt statt.
BILDUNG TO GO - "Inspiration auf der Straße"
eine "Demokratie-Stunde" zu Abstimmungsverfahren bei Optionen
eine "Demokratie-Stunde" zu Wahlverfahren für Personen
verschiedene Zeiten zur Auswahl
im Öffentlichen Raum von Wien
frei zugänglich und kostenlos
am Dornerplatz in Hernals
am 22. Oktober 2025
von 10 Uhr bis 17 Uhr
mit einer Stunde Mittagspause
zu beiden Themen
liegt ein Handout aus
liegt eine Teilnahmebescheinigung aus.
WORUM GEHT ES
Wir können anders abstimmen bei: 🟩Wohin geht’s beim Betriebsausflug? 🟨Wohin fahren wir auf Klassenfahrt? 🟥In welches Restaurant gehen wir?
Wir können anders wählen bei: 🟥Wen wählen wir als unsere Vertretung? 🟨Wie bilden wir zwei Sportteams? 🟩Wie teilen wir eine Gruppe ein?
ANDERE VERFAHREN KENNENLERNEN
- wenn wir uns entscheiden:
- zwischen verschiedenen Optionen = Thema A
- zwischen verschiedenen Personen = Thema B.
FÜR
- das Erleben von Solidarität
- das Fördern von mehr Fairness in unserem Alltag
- das Gestalten unserer Demokratie.
EINSETZBAR
- in unserem Alltag
- in Beruf, Schule, Freizeit
- für Kinder, Jugendliche, Erwachsene.
"Es ist möglich, auch mit einfachen Mitteln etwas Kleines zu verändern und dabei Großes zu bewirken."
ABLAUF
Um 10 Uhr Grußworte von Frau Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Elisabeth Mössmer-Catallini
auch bleibt sie bis 11 Uhr und macht mit
zudem bleibt sie je nach Möglichkeit auch länger und eröffnet dabei weitere Runden
zu jeder vollen Stunde eine neue Runde
ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich
eine Stunde Mittagspause
Thema A: Bei Optionen
- Kennenlernen des Systemischen Konsensierens
- und einer Ergänzung von Gesine Otto
Thema B: Bei Personen
- Kennenlernen des Reinen Pro-Wahlverfahrens von Gesine Otto
- und drei Gruppeneinteilungsverfahren
Aufteilung:
- Thema A: 10 Uhr, 11 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr
- Thema B: 12 Uhr, 16 Uhr.
BESONDERHEIT
- es wird eine lebendige Mischung
- leicht verständliche Theorie und gemeinsames Praxisbeispiel
- einfache Vermittlung aller Inhalte mit den Farben 🟥Rot🟨Gelb🟩Grün.
PROJEKT
- Titel: „Abstimmen neu gedacht: Gemeinsam unsere Demokratie in Hernals gestalten mit Bedacht“
- Bedeutet: Vier einzelne Termine im Öffentlichen Raum von Hernals
- Zeitraum: September, Oktober, November, Dezember (Abschlussveranstaltung).
Der erste Termin fand zusätzlich als eine Demokratie-Station am "Tag der Demokratie" statt: Am 15.09.2025 von 13 bis 16 Uhr im Nachbarschaftszentrum 17. Die Dokumentation folgt noch.
FLYER
- für weitere Infos im Anhang
- zudem auch ein Poster
- gerne zum Weitergeben: Dankeschön.
Ich freue mich über jede Person, die mal vorbeikommen möchte, alleine oder mit Anderen: z.B. zusammen mit der eigenen Zielgruppe oder mit Mitgliedern aus dem Team wie der Leitung.
Fühlen Sie sich und fühle Dich frei hinzukommen, für eine Runde = eine Stunde oder für beide Themen = zwei Stunden.
Bei Rückfragen gerne einfach bei mir melden.
Gesine Otto
Gesine Otto Diplom-Sozialpädagogin (Katholische Hochschule Aachen, seit 1998) Mediatorin (Evangelische Hochschule Darmstadt, seit 1999) Moderatorin für Systemisches Konsensieren (Erich Visotschnig, Graz, seit 2016) Lehrbeauftragte Katholische Hochschule Mainz und Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Tätigkeitsorte in Österreich und Deutschland
Seit 2000 Entwicklung eines Konzepts für die Mediation: "Fairness in ROT-GELB-GRÜN" zu Grundlagen der Konflikttheorie und zu unserer Kultur (Spiele-Filme-Bücher-Lieder etc.)
Taubergasse 21 Tür 28 1170 Wien Österreich Mobil +43 677 62 887 443 oder +43 677 64 245 508 Mail gesine.otto@kommstruktiv.de oder sozialagentur@kommstruktiv.de
LinkedIn https://www.linkedin.com/in/gesine-otto-b7bb05152/ YouTube https://www.youtube.com/@gesineotto
Teilnehmer (1)
-
sozialagentur@kommstruktiv.de