
View this email in your browser https://mailchi.mp/dd2861a931c9/juvivo-news-10606913?e=d9f941ce08
JUVIVO-News zum Herbst
*Die Zeit vergeht wie im Flug und so wird aus einem Newsletter, der Aktionen im Sommer ankündigen könnte, eher einer, der darüber berichtet, was alles passiert ist…*
*Allem voran hat JUVIVO dieses Jahr zwei große Fest gefeiert: Einmal, dass die Einrichtung von JUVIVO.06 20 Jahre alt geworden ist – die ersten Jahre davon noch als Verein Kids Company und in den kleinen Räumen neben der BV6, dem S´amt. Und zum Zweiten feierte der Verein JUVIVO seine Volljährigkeit, also 18 Jahre seit der Zusammenlegung von Z´am und Kids Company. Die Jugendarbeit wird älter, aber wir bleiben am Ball!*
*Das JUVIVO-Jahr 2023 zum Nachlesen*
Im Juni veröffentlichte JUVIVO eine Nachlese 2023 als Beilage der Straßenzeitung Augustin, auf die wir besonders stolz sind. Wir haben darin JUVIVO vorgestellt und Themen diskutiert, die unsere Zielgruppen und somit auch uns beschäftigen. Falls ihr sie im Juni nicht in die Finger bekommen habt - wir haben noch Druckexemplare rumliegen oder ihr werft mal einen Blick in die digitale Ausgabe der JUVIVO Nachlese 2023 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=c3e30a1a7c&e=d9f941ce08.
*Die Volljährigkeit muss gefeiert werden! JUVIVO ist 18*
Keine Quinceañera, aber unseren 18. Geburtstag begingen wir im Juni feierlich und ausgelassen. Zum Fest kamen ganz JUVIVO, die halbe Wiener Jugendarbeit, ein Viertel der Stadt und Big John & the Vienna Soul Society zum Schutzhaus auf der Schmelz und der ganze Spaß wurde auf Fotos festgehalten. Das wichtigste jedoch ist: Mit 18 hört das Leben nicht auf - wir werden uns weiterhin für junge Menschen in der Stadt und Menschen, die strukturell benachteiligt werden, einsetzen und ihre Lebenssituationen möglichst lebenswert machen.
*RÜCKBLICK auf den Sommer*
*HitzeSommerSonnenschein*
Vom Mai bis Ende September konnte JUVIVO.15 auf der Schmelz eine Fläche bespielen, die ab kommendem Jahr nach einer Umgestaltung als öffentlicher Park zur Verfügung stehen wird. Von Donnerstag bis Sonntag gab es für Kinder und Jugendliche beim Sommer auf der Schmelz https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=dd320787fd&e=d9f941ce08 unterschiedliche Spielangebote von Sandkasten über Zirkusspiele bis zu Basketball und Fußball. Die Fläche war den ganzen Sommer über ein wichtiger Freiraum für Familien im 15. Bezirk.
*Action auf der Lorettowiese*
Die Lorettowiese wurde mit JUVIVO.21 im diesjährigen Sommerprogramm zur Actionarena: Einmal im Monat am Donnerstag gab´s dort Bubble Football, Discgolf oder Picknick mit Fladenbrot, selbstgemachtem Hummus, Feta-Wassermelonen-Salat und anderen Snacks für Körper und Seele…
*Circus Luftikus
Akrobatik vom Feinsten*
Bei den Abschlussaufführungen begeisterten die Circus Luftikus-Gruppen mit kreativen theatralen Zirkusnummern insgesamt über 140 Zuschauer:innen. Mithilfe unterschiedlicher Zirkustechniken wie Einrad fahren, Luftartistik, Akrobatik, Clownerie und Jonglage erzählten die jungen Künstler:innen dem Publikum phantastische und realistische Geschichten.
*Alle Jahre wieder: Ju*Pa.03*
Im Mai fand das Abschlussfest des Jugendparlaments Ju*Pa statt. Für 3 Stunden waren mehr als 250 Schüler:innen und Lehrer:innen bei uns am Fiakerplatz für eine Rätselrallye, einen Breakdance-Workshop und Spiel- und Bastelstationen. Mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger haben einige über ihre Ideen und Vorschläge für den Bezirk gesprochen - und gewuzzelt.
Mit Hunden und Farben
An insgesamt drei Terminen machte JUVIVO.15 das Projekt „Hund und DU Generationsübergreifend“. Gemeinsam mit “Dogs for Kids” brachten wir in der Pflegeeinrichtung Kardinal-Rauscher-Platz Kinder, ältere Menschen und Therapiehunde zusammen, um mit allen kreativ zu werden und Spaß zu haben. Im Rahmen des WiG-geförderten Projekts entstanden Kunstwerke, die auch ausgestellt wurden.
Aus grau wird bunt - Malen im Park
Gemeinsam mit dem Team von JUVIVO.15 verschönerten Kinder an mehreren Terminen eine zur Verfügung gestellte Fläche der Tiefgarage im Reithofferpark. Wenn Wände nicht nur grau sind, sondern bunte Bilder zeigen, dann macht das uns und hoffentlich auch die Parknutzer:innen glücklich - denn graue Wände gibt´s in Wien mehr als genug! Dank an die Firma Contipark, die diese Aktion ermöglicht hat.
*Radln für die Wadln*
JUVIVO.09 machte die Donauinsel unsicher
Wir eröffneten die Sommersaison mit einem Radausflug auf die Donauinsel mit einer Gruppe Jugendlicher. Und siehe da – wir haben es sogar bis ans obere Ende geschafft und Niederösterreich „Hallo“ gesagt. Nach einem Picknick mit Blick auf das Wasser, sind wir dann voller Energie wieder zurückgeradelt.
JUVIVO.06 erkundet mit dem Rad die Lobau
Im August machten wir mit einigen Teenies und Jugendlichen einen Radausflug in die Lobau mit Zwischenstopp beim Radmotorikpark https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=652275fd89&e=d9f941ce08. Unsere Pause machten wir an einem der Donau-Altarme, wo uns das kühle Wasser erfrischte. Zum Abschluss gönnten wir uns alle noch etwas beim Knusperhäuschen am Weg – das beste Essen, wenn´s nach den Radler:innen geht!
Saison der Spielstraßen
Glasergasse zum Spielen
In diesem Jahr mal anders war von Mai bis Juni jeden Dienstag die Glasergasse vorm Erich-Fried-Gymnasium zum Spielen gesperrt. Vor allem die Schüler:innen des Gymnasiums, aber auch Anrainer:innen mit ihren Kindern kamen gerne zur Spielstraße. Das Tollen, Spielen, Chillen auf der Straße, um sie als Lebensraum wieder zu entdecken, macht uns allen Spaß!
Spielerisch durch Wien…
… hieß es für ein eigenes JUVIVO-Team im Mai und Juni, als in insgesamt 18 Wiener Bezirken jeweils eine Spielstraße durchgeführt wurde. Sogar in der Inneren Stadt, hinter der Börse lud unser Kooperationspartner WFB zum Spielen auf der Straße ein. Schwungtuch, Straßenkreide, Zirkusmaterialien und das gemeinsame Toben begeisterten überall vor allem jüngere Besucher:innen.
wiener!spielstraße Fockygasse und Chrobakgasse
Spiel & Spaß gab es auch jeweils viermal vom FPT.12 in der Fockygasse und vom FPT.15 in der Chrobakgasse. Da konnte niemand vorbeispazieren, ohne nicht etwas auszuprobieren oder zumindest ein Lächeln aufzusetzen… Mit dabei waren je nach Ort und Termin die wohnpartner, der Kinderfahrradspaß der Mobilitätsagentur oder Hollis Grätzltour.
Ausstellung Berfin Issa
Malerei steht auch im Mittelpunkt der jungen Künstlerin Berfin Issa, die JUVIVO.15 bei der Einreichung eines Cash for Culture https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=a6607274cb&e=d9f941ce08 Projekts unterstützte. So konnten ihre Bilder nicht mehr nur bei JUVIVO in der Huglgasse bewundert werden, sondern auch bei einer Ausstellung in der Alten Schieberkammer.
*JUVIVO-Räume in Selbstverwaltung*
JUVIVeule
Die JUVIVeule am Treppelweg auf der Roßauer Lände unter dem Simens-Nixdorf-Steg ist seit mehreren Jahren eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im Bezirk. Sie kommen zum Entspannen, für Beratung oder einfach nur um abzuhängen. Seit Sommer nutzt eine Gruppe Jugendlicher die Juviveule in Selbstverwaltung. Sie haben Schlüssel und damit auch die Verantwortung für das Inventar - und alles ohne JUVIVO.09…
Ju*Space
Auch bei JUVIVO.03 gibt´s einen selbstverwalteten Raum, den Jugendliche mit ihren Freund:innen gebührenlos mieten können - wenn sie ohne pädagogische Blicke sind, dann Kochen sie, nutzen den Bildschirm für Computerspiele oder hängen einfach nur ab. Nachdem der Mietvertrag ausläuft der Hinweis: Wir sind auf der Suche nach einem Gassenlokal, ca. 50 m2, um das Angebot weiter zur Verfügung zu stellen.
Check dein Jugi + Underground
Bei JUVIVO.21 können Jugendliche ihre Selbstständigkeit beweisen und auch mal ohne Jugendarbeiter:innen im Jugendtreff Zeit zu verbringen oder den Container unter der Nordbrücke aka. Underground mit ihren Friends bespielen.
*Nimm, was du brauchst…*
FAIR-Tauschbörsen
Auf der Schmelz und an anderen Orten in Rudolfsheim-Fünfhaus lud das FPT.15 zu FAIR-Tauschbörsen ein. Nach dem Motto „Nimm mehr mit als du bringst“ können alle Dinge, die in eine Tragetasche passen, getauscht werden. Alles was gebracht wurde, sollte funktionstüchtig und sauber sein: Kleidung, Haushaltsgegenstände, kleine Elektrogeräte, Spielsachen, Bücher und was sonst noch so zu Hause zu finden war.
Gewandlstandl am Kardi
Im Oktober organisierte das FPT.03 am Kardinal-Nagl-Platz ein Gwandlstandl, das bereits Tradition hat. Gespendete Kleidung, Spiele, Bücher, sollten vor allem bedürftigen Bewohner:innen des Bezirks zugutekommen. Menschen hatten die Möglichkeit, sich kostenlos etwas auszusuchen und bei Kaffee, Tee, Säften und kleinen Snacks mit uns ins Gespräch zu kommen und von ihren Erfahrungen zu berichten. Von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Pensionist:innen kamen Menschen aller Altersgruppen. Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Was bringt der Herbst?
Was JUVIVO und unsere Zielgruppen in diesen letzten Wochen des Jahres so erwartet, das findet ihr in den aktuellen Winterprogramme der Jugendtreffs, auf den Social Media-Kanälen und auf unserer JUVIVO-Webseite.
OKJA.03 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=1607221c68&e=d9f941ce08
OKJA.06 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=2d8ccb1f20&e=d9f941ce08
OKJA.09 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=22ff0ac4f6&e=d9f941ce08
OKJA.15 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=d25e0788ba&e=d9f941ce08
OKJA.21 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=3defff9f85&e=d9f941ce08
FPT.03 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=22a10c626f&e=d9f941ce08
FPT.06 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=9c038f68e5&e=d9f941ce08
FPT.12 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=c30bd2f35d&e=d9f941ce08
FPT.15 https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=5aaa929850&e=d9f941ce08
Inklusion bedeutet für uns…
… unsere Räume so niederschwellig wie möglich zu gestalten - und das nicht (nur) bezogen auf bauliche Barrieren, sondern ein kostenloses Angebot ohne Anmeldung an den Bedürfnissen der Zielgruppen orientiert zu ermöglichen. … marginalisierten und strukturell benachteiligten Personen in einer Demokratie, die viele vom Wahlrecht ausschließt, Gehör und Sichtbarkeit zu verschaffen und uns für ihre Bedürfnisse einzusetzen. … Beteiligung an der Gesellschaft zu ermöglichen, auch wenn es (jungen) Menschen an unterschiedlichen Ressourcen fehlt.
Zum Abschluss noch etwas Satire mit ernstem Kern:
teresareichl spricht über die Shell-Jugendstudie
<https://juvivo.us6.list-manage.com/track/click?u=ef915e14fb&id=87cfe64fa2&e=d9f941ce08>
*Damit verbleibt:
Dein JUVIVO Team!*
/Copyright © , All rights reserved./
*Unsere Postadresse* Verein JUVIVO Ottakringer Str. 54/4.1 1170 Wien Österreich
This email was sent to martin.zeilbauer@juvivo.at /why did I get this?/ https://juvivo.us6.list-manage.com/about?u=ef915e14fb&id=40da5f57d1&e=d9f941ce08&c=5f917e75eb unsubscribe from this list https://juvivo.us6.list-manage.com/unsubscribe?u=ef915e14fb&id=40da5f57d1&t=b&e=d9f941ce08&c=5f917e75eb update subscription preferences https://juvivo.us6.list-manage.com/profile?u=ef915e14fb&id=40da5f57d1&e=d9f941ce08&c=5f917e75eb
Verein JUVIVO · Ottakringer Straße · Wien 1170 · Austria
Email Marketing Powered by Mailchimp https://login.mailchimp.com/signup/email-referral/?aid=ef915e14fb
Teilnehmer (1)
-
Verein Juvivo