Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden euch herzlich zum öffentlichen CLIMentines Policy Event & zur Semestereröffnung des GreenHouse ein!
Gemeinsam mit Expert:innen aus der aspern Seestadt powered by Wien 3420 AG (Sebastian Zenz) und dem Stadtteilmanagement Seestadt Aspern (Christina Auer) diskutieren wir über
nachhaltige Stadtentwicklung, partizipatives Quartiersmanagement und Jugendbeteiligung.
Nach einer spannenden Fragerunde und einem Quiz mit nachhaltigen Preisen feiern wir gemeinsam den Semesterstart.
Hier sind noch die Eckdaten:
CLIMentines Policy Event & GreenHouse Semestereröffnung
Thema: Sustainable City Development and Youth Participation
🗓
9. Oktober 2025, 17:00 Uhr
📍 ÖJAB GreenHouse, Seestadt Aspern
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
👉 Jetzt anmelden:
https://eveeno.com/331128934
👥
Wer kann teilnehmen?
Studierende, Jugendliche und alle, die sich für Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und Jugendbeteiligung interessieren, sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen und die Agenda findet ihr im beigefügten Flyer.
Wir freuen uns über eure Teilnahme – und auch, wenn ihr diese Einladung
an interessierte Kolleg:innen oder junge Menschen weiterleitet. Jede Weiterempfehlung hilft, noch mehr Stimmen in die Diskussion einzubringen!
Herzliche Grüße
Euer EB-Team der ÖJAB
––––––––––––––––––––
Europäische Bildungsarbeit
Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120, Wien
+43 1 810 73 820

Gemeinsam Zukunft Gestalten – Der ÖJAB-Podcast:
www.oejab.at/podcast
LinkedIn
| Instagram
| Facebook
Top 5 der familienfreundlichsten Unternehmen in Gesundheit/Soziales/Pflege
Unabhängige NGO und eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs
Studierende & Jugend |
Senior:innen & Pflege | Bildung & Integration | Entwicklungszusammenarbeit
44 Standorte | 29 Wohnheime | 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen | über 200 Freiwillige
ZVR: 741400795