Liebe Kolleg_innen,

Am 1.10.2024 endet die nächste Antragsfrist für die EU-Programme Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps. Mit diesen Förderprogrammen möchte die Europäische Kommission Projekte in der non-formalen Jugendarbeit fördern.

Besonders gute Chancen auf Förderung haben dabei Projekte, die sich mit den Themen Demokratie/Partizipation, Inklusion, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung auseinandersetzen.

Für Organisationen in der Jugendarbeit sind die Programme eine Möglichkeit, kleine und größere Projektideen anzugehen und umzusetzen!

 

Das könnten lokale Projekte mit euren Jugendlichen in Wien sein.

à Solidaritätsprojekte

à Jugendpartizipationsprojekte

 

Oder eine Jugendbegegnung mit anderen jungen Menschen in Europa.

à Jugendbegegnungen

 

Oder eine Reise mit euren Jugendlichen in mindestens ein anderes Land.

à DiscoverEU Inklusion

 

Oder fachliche Weiterbildung und längerfristige Kooperationen mit anderen Jugendarbeiter_innen in Europa.

à Fachkräftemobilitäten

à Kleinere Partnerschaften

 

Wenn ihr Lust habt, bei der nächsten Antragsfrist im Oktober eine Idee einzureichen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die Vorbereitungen dafür zu starten! Ihr könnt euch dafür jederzeit an die Regionalstelle in der WIENXTRA-Jugendinfo wenden: wir informieren über die Programme und beraten in jeder Phase der Projektentwicklung oder geben Feedback auf Anträge vor der Einreichung.

 

Viele Grüße,

Sarah Gerschel

 

https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png

SARAH GERSCHEL

[sie/ihr; she/her] 

WIENXTRA-Jugendinfo
Babenbergerstraße 1
1010 Wien
Tel: +43 699 15684083

sarah.gerschel@wienxtra.at
wienxtra.at

 

ZVR-Zahl: 809285718

 

*******************************************************

Erasmus+ Jugend, Europäisches Solidaritätskorps

 

nächste Antragsfrist: 1.10.2024

*******************************************************