Ich darf Sie/Euch
an ein kostenloses
Angebot des Instituts für Suchprävention Wien aufmerksam machen:
Zielgruppe
Diese
Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen in Wien, die mit Kindern und Jugendlichen ab der fünften Schulstufe (ca. 11 Lebensjahr) arbeiten.
Einige Beispiele hierfür sind: Jugendzentren, sozialpädagogische Einrichtungen, AusbildungsFit, Lehre, Schule.
Lernziele
Die Teilnehmer*innen erhalten ein theoretisches und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmtes Basiswissen. Sie erfahren u.a., wie der aktuelle
Forschungsstand über mögliche Auswirkungen digitaler Medien auf die psychische Gesundheit lautet, wann bzw. warum ein Medienkonsum problematisch werden kann und wie eine gesunde Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen gefördert und einer problematischen
oder suchtartigen Mediennutzung vorgebeugt werden kann.
Mittels verschiedener Ansätze und Modelle wird ein Verständnis für dieses komplexe Thema erzeugt, Mythen
und Vorannahmen werden hinterfragt und diskutiert. Motive zur Nutzung werden ebenso wie Risiko- und Schutzfaktoren thematisiert, da diese hinsichtlich der Einordnung und Einschätzung einer problematischen oder suchtartigen Nutzung von Bedeutung sind. Wichtige
Aspekte gelingender Suchtprävention die dazu beitragen, einen gesunden und schadenfreien Umgang zu fördern, werden beschrieben.
Das in dem Workshop vermittelte Wissen und die Übungen unterstützen Fachpersonen dabei, Kinder und Jugendliche
im Umgang mit digitalen Medien zu stärken und im Sinne der Früherkennung ein potenziell problematisches Mediennutzungsverhalten rechtzeitig wahrzunehmen und entsprechende weitere Schritte setzen zu können.
Wann?
Do.,
30. Oktober 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Fr.,
12. Dezember 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Das Seminar umfasst insgesamt 4 UE.
Wo?
Institut für Suchtprävention (ISP) der Sucht- und Drogenkoordination Wien
Veranstaltungsräume
Modecenterstraße 14/ Block B/ 5.OG
1030 Wien
Die
oben genannten Termine
seht ihr im unten angegebenen Link.
Um eine
verbindliche Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung wird gebeten:
https://bildung.sdw.wien/digitale-balance
!!! Übrigens: Wir bieten diese Fortbildung ab 2026 auch als exklusive Inhouse
Schulung an. Solltet ihr Interesse an einer internen geschlossenen
Durchführung haben, wendet euch gerne an mich !!!
***Diese Aussendung soll und darf gerne geteilt werden***
Liebe Grüße,
Steve Kersch
___________________________________
Steve Kersch, BA
(er/ihm)
Referent - Fokus Jugend
Institut für Suchtprävention der
Sucht- und Drogenkoordination Wien
Modecenterstraße 14/B/5. OG
1030 Wien
Telefon |
+43 1/4000-87323 |
Mobil |
+43 676/8118-87323 |
E-Mail |
|
Web |
|
MINDBASE – Die digitale Plattform für psychische Gesundheit.
www.mindbase.at |
Sucht- und Drogenkoordination Wien gemeinnützige GmbH
Sitz Wien – Handelsgericht
Wien – Firmenbuchnummer 279399g