Liebe Jugendarbeiter_innen,

 

wir möchten euch auf folgende Veranstaltungen des WIENXTRA-IFP aufmerksam machen:

 

BILDER AUS DER DOSE

© Canva

 

Diese Bildungsveranstaltung gibt einen kurzen Input über die Geschichte von Graffiti, die verschiedenen Stile, die Rechtslage in Österreich sowie Informationen zu legalen Orten in Wien. Anschließend werden Skizzen entworfen und Motive an grauen Wänden ausprobiert. Das gemeinsame Sprayen rundet diese Bildungsveranstaltung ab.

 

ORT: WIENXTRA - Institut für Freizeitpädagogik, Albertgasse 35/II - im Hof, 1080 Wien
TERMIN: Sa, 8. Juni 2024, 9:00-17:00
Info und Anmeldung erforderlich bis 2.6.2024: https://www.wienxtra.at/ifp/event/34650

 

 

RECHTSEXTREMISMUS DAMALS UND HEUTE

© Volkskundemuseum Wien

 

Vom 24. April bis 25. August ist die Ausstellung „Man will uns ans Leben“. Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996 der Initiative Minderheiten im Volkskundemuseum in Wien zu sehen. Sie thematisiert den rechtsextremen Terror und damit verbundene Anschläge insbesondere gegen Minderheiten im Österreich der 1990er-Jahre.

Eine Kooperationsveranstaltung der Initiative Minderheiten, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), dem Volkskundemuseum Wien und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik (IFP).

ORT: Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien

TERMIN: Do, 13. Juni 2024, 13:00-16:00

Info und Anmeldung erforderlich bis 3.6.2024: https://www.wienxtra.at/ifp/event/35308/

 

 

https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png

ALDO PEREZ 

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1082 Wien
Tel.: +43 1 909 4000 83 417
Mobil: +43 699 156 83 417
aldo.perez@wienxtra.at
wienxtra.at

Schau vorbei: 
Folge uns: Facebook + Instagram

cid:image001.png@01D9841D.65D64700