Bild ©: Melanie Salzl

 

Das Forum Umweltbildung veranstaltet am Mittwoch, 16.07.2025 von 16:00 - 17:30 Uhr gemeinsam mit Prof. Dr. Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien, den Online-Vortrag „Kapitalismus am Limit – Welche Folgen hat das für Bildung und Gesellschaft?“

 

Über die Veranstaltung

Die kapitalistische Produktionsweise und die damit verbundene „imperiale Lebensweise“ haben maßgeblich dazu beigetragen, dass die Menschheit die planetaren Grenzen überschreitet. Im Vortrag geht Ulrich Brand der Frage nach, inwieweit der Kapitalismus an seine Grenzen stößt und welche weitreichenden Auswirkungen dies auf Bildung und Gesellschaft hat. Er stellt das Modell der „imperialen Lebensweise“ vor, beleuchtet Beispiele und Lösungsansätze, zeigt auf, welche transformative Rolle Bildung im Kontext der weltweiten Veränderungen spielen kann – und wie wir uns gemeinsam für eine gerechtere Zukunft einsetzen können.

 

Was erwartet euch?

Ein ca. 60-minütiger Vortrag mit der Möglichkeit danach Fragen zu stellen.

Ihr könnt es euch zu Hause gemütlich machen oder euch von unterwegs zuschalten. Nützt die Gelegenheit, um euch mit unserem Vortragenden und anderen Teilnehmer:innen auszutauschen und taucht mit uns in ein spannendes Themenfeld ein!

 

Zielgruppe für diese Veranstaltung

 

>> Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung <<

 

Bis bald, euer Team des Forum Umweltbildung

 

 

Ein Bild, das Schrift, Logo, Text, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

 

 

Forum Umweltbildung

Umweltdachverband gGmbH 

Dresdner Straße 82/7. OG, 1200 Wien

 

www.umweltbildung.at

 

 

 

 

Think before you print: Der Umweltdachverband ist ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen.