Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleg*innen,
Gewalt wird in unserer Arbeit in Settings der Kinder- und Jugendhilfe immer präsenter.
In dem dafür aus der Praxis konzipierten Lehrgang
"Deeskalationscoach*in“
von SOS-Kinderdorf
behandeln wir Themen wie Gewalt und eskalative Prozesse systemisch, umfassend und vor allem auf die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe ausgerichtet. Die Teilnehmer*innen erlernen Tools zur Analyse
und Bearbeitung von eskalativen Prozessen und Strategien zur Umsetzung nachhaltiger Veränderungsimpulse im Alltag sozialpädagogischer Settings (stationär, ambulant, mobil).
Der Lehrgang fokussiert auf die Förderung von Selbst- und Gruppenerfahrung und bietet praktisch anwendbare Hilfsmittel für den Umgang mit Gewalt in sozialpädagogischen Settings.
📁Beigefügt ist der aktuelle Folder mit allen aktuellen
Informationen!
Der Lehrgang 2024 findet aktuell sein Ende und wir gehen nun in die
Anmeldephase für den Lehrgang 2025 – die Anmeldefrist geht bis zum 14.02.2025 und der Lehrgang startet im März 2025 mit dem ersten Modul.
Wir freuen uns über eure Anmeldungen.
Zusätzliche Information und Unterlagen bekommen sie unserer Website unter:
sowie auf Nachfrage oder beim
digitalen Infoabend am 8.1.25 17:30-19:00 (Link folgt noch auf Homepage)
Für Anmeldungen und weiterführende Informationen
wenden Sie sich bitte an
Fr. Mag.
Michaela Slabihoud, MA
SOS-Kinderdorf Standort Wien-West
Schlöglgasse 10, A-1120 Wien
Tel.: +43 676 88144240
Mail:
michaela.slabihoud@sos-kinderdorf.at
Diese Mail darf gerne in euren Netzwerken gestreut werden
Beste Grüße
Dieter Schrattenholzer
Dieter Schrattenholzer
I SOS-Kinderdorf-Leiter
SOS-Kinderdorf Wien West
Schlöglgasse 10/ Top5
1120 Wien
Tel.: +43 (0) 1 / 9059844 – 50
Fax: +43 (0) 1 / 9059844 – 45
Mobil: +43 (0) 676 / 88144754
www.sos-kinderdorf.at -
Datenschutzerklärung
Patin oder Pate werden. Jetzt abschließen!