
[cid:image004.jpg@01DC21B4.03402E80]
Liebe Kolleg*innen
Im März 2026 startet wieder der Lehrgang Medienbildung des WIENXTRA-Medienzentrums. Er bietet Jugendarbeiter*innen und anderen pädagogisch Tätigen eine praxisnahe medienpädagogische Zusatzausbildung an. Der Lehrgang knüpft an den aktuellen Medienalltag von Kindern und Jugendlichen an, vermittelt Hintergrundwissen, technisch-gestalterische Grundlagen und bietet Raum für eine reflexive Auseinandersetzung mit Medieninhalten und Mediennutzung. Der methodische Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf aktivem Medienhandeln. Die Teilnehmenden lernen eine große Bandbreite an praxiserprobten Methoden für die Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen und probieren sie in der Gruppe selber aus.
März 2026 bis Februar 2027: modularer Präsenzteil bestehend aus zehn 2-Tages-Seminaren: Medienbildung - Medienpädagogik, Videowerkstatt, Fotowerkstatt, Digitale Spiele, Identität und Gemeinschaft im Netz, Radiowerkstatt, Coding & Making, Medienkritik, Textwerkstatt und Musikwerkstatt/Trickfilm/Projektplanung. März 2027 bis September 2027: begleitete Projektphase mit Planung, Durchführung und Evaluierung eines medienpädagogischen Projektes im eigenen Arbeitsfeld.
Termine und Anmeldeunterlagen unter www.wienxtra.at/medienzentrum/erwachsene/lehrgangmedienbildung<https://www.wienxtra.at/medienzentrum/erwachsene/lehrgangmedienbildung>
Fragen zum Lehrgang beantworte ich gerne!
[https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png] ANU PÖYSKÖ [sie/ihr; she/her] WIENXTRA-Medienzentrum Leitung Zieglergasse 49/II 1070 Wien Tel.: +43 1 909 4000 83451 Mobil: +43 699 156 83451 anu.poeyskoe@wienxtra.at<mailto:anu.poeyskoe@wienxtra.at>
Schau vorbei: wienxtra.at<https://www.wienxtra.at/> Folge uns: Facebook<https://www.facebook.com/wienxtra.at> + Instagram<https://www.instagram.com/wienxtra/>