
Wir möchten auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen:
RECHTSEXTREMISMUS DAMALS UND HEUTE [cid:image005.png@01DAB8BD.46558370] © Volkskundemuseum Wien
Workshop zum Thema Rechtsextremismus im Rahmen der Ausstellung "Man will uns ans Leben". Bomben gegen Minderheiten 1993 - 1996. Eine Kooperationsveranstaltung der Initiative Minderheiten, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), dem Volkskundemuseum Wien und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik (IFP).
ORT: Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien
TERMIN: Do, 13. Juni 2024, 13:00-16:00
INFO UND ANMELDUNG bis 10.6.2024: https://www.wienxtra.at/ifp/event/35308/
[https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png] TORSTEN PEER-ENGLICH [er/ihm]
WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik Albertgasse 35/II 1082 Wien Tel.: +43 1 909 4000 83414 Mobil: +43 699 156 83414 torsten.peer-englich@wienxtra.atmailto:torsten.peer-englich@wienxtra.at
Schau vorbei: wienxtra.athttps://www.wienxtra.at/ Folge uns: Facebookhttps://www.facebook.com/wienxtra.at + Instagramhttps://www.instagram.com/wienxtra/ [cid:image002.jpg@01DAB027.BD56B3C0] Die WIENXTRA-Zentrale* übersiedelt in die Lassallestraße 3, 1020 Wien. Deshalb ist unsere Website<wienxtra.at> von Fr, 12.7. (ab 18:00) bis inklusive So, 14.7. nicht erreichbar. Infos über aktuelle Veranstaltungen gibt es in diesem Zeitraum auf Facebook<facebook.com/wienxtra.at> und Instagram<instagram.com/wienxtra>.
*Die Übersiedelung betrifft jedoch nur die WIENXTRA-Zentrale. Unsere Einrichtungen Cinemagic, IFP, Jugendinfo, Kinderinfo, Medienzentrum, Spielebox und Stadtbox bleiben an ihren gewohnten Standorten.