Liebe Kolleg:innen,

wir, die Europäische Bildungsarbeit der ÖJAB, laden engagierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren ein, Teil der CLIMentines Task Force zu werden!

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts „CLIMentines – Empowered Youth for Climate Action“ bieten wir eine drei Workshops umfassende, zusammenhängende Workshopreihe in Wien an. Die Teilnehmer:innen entwickeln dabei ihre eigene Klimaschutz-Projektidee und setzen diese mit Unterstützung unseres Teams um.

Das Highlight: Fünf engagierte Teilnehmer:innen haben die Chance, nach erfolgreicher Teilnahme an der gesamten Workshopreihe im Juni an einem kostenlosen internationalen Climate Action Training in Athen, Griechenland teilzunehmen!

📅 Termine & Zeiten:
Die Workshops finden an folgenden Tagen statt:

·        01. April, 08. April und 08. Mai

·        Jeweils vormittags (09:00 – 12:00 Uhr) oder nachmittags (16:00 – 19:00 Uhr)

·        Eine Teilnahme macht nur Sinn, wenn alle Workshopteile absolviert werden, wobei der Zeitslot (morgens oder nachmittags) frei gewählt werden kann.

📍 Ort: BPI der ÖJAB, Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120 Wien
💰 Kosten: Die Teilnahme an der Workshopreihe ist kostenlos
🌍 Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren
🗣 Sprache: Deutsch

👉 Hier anmelden: Anmeldeformular

📢 Mehr Infos zum Projekt: www.climentines.eu

Der Flyer mit allen Infos ist im Anhang zu finden. Wir freuen uns, wenn ihr diese Einladung mit interessierten jungen Menschen in eurem Netzwerk teilt!

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden: europe@oejab.at 

Vielen Dank und herzliche Grüße,
Euer Team der Europäischen Bildungsarbeit der ÖJAB

 

––––––––––––––––––––

Europäische Bildungsarbeit

Berufspädagogisches Institut der ÖJAB – Ausbildungszentrum Wien

Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120, Wien

+43 1 810 73 820

europe@oejab.at

cid:image002.png@01D9E251.BBFB7EB0

Gemeinsam Zukunft Gestalten – Der ÖJAB-Podcast: www.oejab.at/podcast

LinkedIn | Instagram | Facebook

www.oejab.at/bpi

Top 5 der familienfreundlichsten Unternehmen in Gesundheit/Soziales/Pflege

Unabhängige NGO und eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs

Studierende & Jugend | Senior:innen & Pflege | Bildung & Integration | Entwicklungszusammenarbeit

44 Standorte | 29 Wohnheime | 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen | über 200 Freiwillige

ZVR: 741400795