Liebe Jugendarbeiter*innen,



https://sdw.wien/uploads/media/psd-gallery/03/1203-Risikokompetenz%20im%20Umgang%20mit%20Cannabis%20und%20CBD.jpg?v=2-0

Jugendliche wagen gern mal etwas - sei es aus Neugierde oder als Versuch, mit Stress oder negativen Gefühlen umzugehen. Viele Jugendliche probieren neben anderen riskanten Verhaltensweisen auch Suchtmittel aus. Meist geht es um Alkohol, Zigaretten oder Cannabis.

 

Risikokompetenz im Umgang mit Cannabis & CBD

 

 

Möchtest du wissen, wie du Risikokompetenz im Umgang mit Cannabis & CBD bei Jugendlichen stärken kannst?
Dann melde dich gerne bei unserem kostenlosen Seminar dazu an ***es gibt noch ein paar freie Plätze***:

 

§  Termin: Do., 21. November 2024, 9:00 bis 13:00 Uhr

§  Ort: Institut für Suchtprävention der SDW, Modecenterstraße 14/ Block B/ 5.OG, 1030 Wien

§  Anmeldung online unter Risikokompetenz im Umgang mit Cannabis und CBD

 

 

Dieses Seminar bietet Informationen zu Cannabis und CBD, zu den Hintergründen und Ursachen des Konsums bei Jugendlichen sowie rechtliche Informationen. Vermittelt wird ein pädagogisches Handlungsmodell, das beim Einstieg in das Thema "Umgang mit Cannabis" in der Arbeit mit Jugendlichen unterstützt. Wir stellen das Konzept von Harm Reduction (Schadensminimierung) vor. Du erhältst Tipps und Orientierungshilfen zu verantwortungsvollem, risikokompetentem Handeln, damit Jugendliche weder sich selbst noch andere gefährden oder schaden.

 

Wir freuen uns über Anmeldungen!

Liebe Grüße,
Natalia

_______________________________

Natalia Zaleska, MSc

Referentin – Fokus Jugend

 

 

cid:image003.jpg@01D65F66.3EEE8410

 

Institut für Suchtprävention der
Sucht- und Drogenkoordination Wien

Modecenterstraße 14/B/5. OG

1030 Wien

 

Telefon   +43 1/4000-87352

Mobil      +43 676/8118-87352

E-Mail     natalia.zaleska@sd-wien.at

Web       https://sdw.wien/