Gesuchte werden Teilnehmer*innen zwischen 10-14 Jahren für eine Fokusgruppe
😊
Wer kann mitmachen?
Mädchen und TIN*-Personen aus
NMS, AHS (Sekundarstufe I) und Polytechnischen Schulen, die ihre Meinung einbringen möchten – egal, ob ihr euch für Technik interessiert oder nicht!
📅 21. Mai 2025
🕒 16-17:30 Uhr
📍 sprungbrett, Hütteldorfer Straße 81b/Stiege 1, 2. Stock/Top 4, 1150 Wien
Alle Teilnehmenden erhalten einen 20 € Thalia Gutschein!
Melde dich bis 5. Mai hier an:
https://app.kulibri.com/pr/Q2PJ8KKXyZay/76bm76bm4Dj0bmYE
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum in technischen Schulen oft weniger Mädchen und TIN*-Personen (trans*, inter*, nicht-binär) vertreten sind? Wir möchten mit unserem Projekt HTL Fem*Future dazu beitragen, das zu ändern.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Technik-Unterricht, Berufsorientierung und der Vermittlung von technischen Berufen gemacht? Wer oder was spielt eine Rolle bei der Entscheidung, welchen Bildungsweg ihr einschlagen wollt und was könnte euch dabei helfen?
Wir laden euch ein, in unserem Workshop Visionboards zu gestalten und über eure Erfahrungen zu sprechen!
Warum teilnehmen?
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße,
Mona
...............................................
Mona Röhm
Pronomen: sie/ihr
Projektkoordination Fem*Future
0677 / 64 39 50 42
sprungbrett
für Mädchen* und junge Frauen*
Hütteldorfer Str. 81b/1/4, 1150 Wien
www.facebook.com/sprungbrettWien
www.linkedin.com/company/verein-sprungbrett
www.tiktok.com/@basis_sprungbrett