
Liebe Kolleg*innen, ich lade euch herzlich ein - wir gehen ins Kino, und das kostenlos!
Filmvermittlung trifft Jugendarbeit: Demokratie im Dialog bei den Video & Filmtagen<https://www.videoundfilmtage.at/> FR 3.10. 17:00-20:30
Das Festival des jungen Kurzfilms zeigt Filme von Menschen bis 22 Jahren. Diese werden mit den Filmschaffenden, der Jury und dem Publikum diskutiert.
Wie erleben Jugendliche Gesellschaft? Wie nehmen sie Demokratie wahr - und welche Fragen bewegen sie? Ihre Filme bieten einen einzigartigen Zugang zu diesen Themen. In diesem Workshop verbinden wir Filmbildung mit demokratiepolitischer Jugendarbeit - praxisnah, dialogisch und inspiriert durch junge Perspektiven.
Wir besuchen gemeinsam einen Filmblock der Video & Filmtage und tauchen ein in die Welt junger Filmschaffender. Im Anschluss gibt Stefan Huber vom Filmmuseum Wien Impulse, um eine Brücke von der Filmvermittlung zur Jugendarbeit zu schlagen. Die Veranstaltung lädt dazu ein, Film als Medium der Auseinandersetzung mit Demokratie zu entdecken - und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir Jugendarbeiter*innen solche Räume mitgestalten können.
Eine Kooperation mit dem Filmmuseum Wien.
Es gibt noch Plätze und freue mich auf einen gemeinsamen Kinoabend - bitte um Anmeldung: https://www.wienxtra.at/medienzentrum/erwachsene/event/36767 Das Filmprogramm ist bereits online: https://www.videoundfilmtage.at
Liebe Grüße aus dem Medienzentrum Michaela
MICHAELA ANDERLE [sie/ihr; she/her] WIENXTRA-Medienzentrum Zieglergasse 49/II 1070 Wien Tel.: +43 1 909 4000 83461 Mobil: +43 699 156 83461 michaela.anderle@wienxtra.at<mailto:michaela.anderle@wienxtra.at> wienxtra.at/medienzentrum<https://www.wienxtra.at/medienzentrum/>