Liebe Bildungsinteressent:innen  ,

das Erasmus+ Projekt TUTOR lädt zu dem Online-Event "Kulturelle Inklusion im Klassenraum: Praktische Tipps für Lehrkräfte" ein.

 

Unser Ziel: Lehrpersonen befähigen, ein kulturell inklusives Klassenzimmer zu gestalten und die Bedürfnisse von Schüler:innen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen zu verstehen.

Hierfür wird uns Fatlinda Ibraimi, MA (Teach For Austria) praxisnahe Tipps und Strategien für die Inklusion von Schüler:innen mit Migrationsbiographie vorstellen. 

 

Highlights des Events:

Als Trainerin und Coach unterstützt sie Lehrkräfte durch die Vermittlung von Lehrmethoden und -techniken sowie intersektionellen und inklusiven Bildungspraktiken.

Eckdaten:

 

Sei dabei und gewinne neue Impulse für die Unterrichtspraxis!

Mehr Informationen zu dem Projekt findest du hier.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: europe@oejab.at

 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Herzliche Grüße,


Europäische Bildungsarbeit der ÖJAB

––––––––––––––––––––

Europäische Bildungsarbeit

Berufspädagogisches Institut der ÖJAB – Ausbildungszentrum Wien

Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120, Wien

+43 1 810 73 820

europe@oejab.at

cid:image002.png@01D9E251.BBFB7EB0

Gemeinsam Zukunft Gestalten – Der ÖJAB-Podcast: www.oejab.at/podcast

LinkedIn | Instagram | Facebook

www.oejab.at/bpi

Top 5 der familienfreundlichsten Unternehmen in Gesundheit/Soziales/Pflege

Unabhängige NGO und eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs

Studierende & Jugend | Senior:innen & Pflege | Bildung & Integration | Entwicklungszusammenarbeit

44 Standorte | 29 Wohnheime | 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen | über 200 Freiwillige

ZVR: 741400795