
Liebe Kolleg*innen,
bei folgenden Bildungsveranstaltungen sind noch Plätze frei:
KINDERRECHTE IN AKTION: Die Veranstaltung fokussiert sich auf die Inklusion in der Jugendarbeit und die Balance zwischen pädagogischen Prinzipien und Handlungsfähigkeit. Mit Hilfe einer Handlungsmatrix für pädagogische Situationen und Fallvignetten werden praxisnahe Lösungen für Herausforderungen im Berufsalltag erarbeitet.
Wann: Di, 11. März 2025, 17:30-20:30 Referent_in: Mag.a Zuzana Kobesová, Bildungswissenschaftlerin, Trainerin Anmeldung unter: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36234
ERNÄHRUNG GLOBAL: Die Veranstaltung behandelt globale Lieferketten in der Landwirtschaft, nachhaltige Entwicklungsziele und Lebensmittelverschwendung, mit praktischen Übungen und Materialien für die außerschulische Jugendarbeit. Wann: Mi, 26. März 2025, 09:30-13:30 Referent_in: Verein SÜDWIND Anmeldung unter: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36268
CITIZEN SCIENCE AWARD 2025: Die Veranstaltung bietet Einblicke in den Citizen Science Award 2025 und richtet sich an Personen, die mit Jugendgruppen an Forschungsprojekten teilnehmen möchten. Teilnehmer erfahren, wie sie Wissenschaft praktisch erleben und bei Projekten wie Plastikmüll-Dokumentation und Ernährungsanalyse mitwirken können. Wann: Do, 27. März 2025, 18:00-21:00 Eine Kooperationsveranstaltung der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik Anmeldung unter: https://www.wienxtra.at/ifp/event/36272
Liebe Grüße aus dem IFP!
[https://mailsignatur.wienxtra.at/mailX.png] SUZAN SCHWARZMAYR
WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik Albertgasse 35/II 1082 Wien Tel.: +43 1 909 4000 83412 suzan.schwarzmayr@wienxtra.atmailto:suzan.schwarzmayr@wienxtra.at wienxtra.athttps://www.wienxtra.at/