Liebe Liste,
das Theater der Unterdrückten Wien veranstaltet mal wieder einen spannenden Workshop zu herrschafts- und machtkritischer Theaterarbeit, die auch in der Jugendarbeit eingesetzt werden kann. Dieses Mal zum Brechtschen Lehrstück! Alle Infos finden sich unten in der Mail und hier: tdu-wien.at/Veranstaltung/workshop-das-lehrstueck-wahrnehmen-macht-veraenderung/
Liebe Grüße,
Linda fürs TdU Wien
----------------------------------------------------
Im Workshop „Wahrnehmen. Macht. Veränderung“ arbeiten wir mit dem Brecht’schen Lehrstück nach der Methode von Dr.Reiner Steinweg. Diese Methode dient der gemeinsamen kritischen Erfassung von Macht-und Herrschaftsverhältnissen und ihren jeweiligen Haltungen und Gesten. Lehrstücke waren von Brecht für Aufführungen im herkömmlichen Sinn eher nicht vorgesehen, sondern für das Verstehen von gesellschaftlichen Wirklichkeiten. In den ersten drei Tagen des Workshops (Freitag-Sonntag) werden wir dies anhand einer Szene aus dem Lehrstück »Die Ausnahme und die Regel« erleben und so die Methode des Lehrstückspiels für die eigene Anwendung kennenlernen. Die Arbeit mit dem Lehrstück ähnelt in ihrer Herrschaftskritik anderen theaterpädagogischen Ansätzen wie dem Theater der Unterdrückten oder Soziodrama (Herkunft: Psychodrama+Soziometrie). Im zweiten Teil des Workshops (Montag+Dienstag) wird unser Workshopleiter Stephan Bert Antczack mit den Teilnehmenden diese Methoden in fruchtbaren Dialog bringen. Beide Workshopteile bilden einen Gesamtprozess, lassen sich aber auch separat besuchen. Workshopsprache: Deutsch (da die Brecht'sche Textgrundlage auf Deutsch ist)
Zeitraum und Kosten
Freitag, der 19.09.25 – Dienstag den 23.09.25, jeweils 10.30 – 18.00 Uhr, außer Dienstag 10-15 Uhr
Jeweils zwei dreistündige Blöcke, Mittagspause von 1,5 Stunden.
Ort: WUK Wien, Währinger Straße 59, 1090 Wien
Teilprozesse:
Lehrstückarbeit nach Reiner Steinweg: Freitag 19.9.2025, 10:30-Sonntag 21.9.18:00
Lehrstückarbeit im Dialog mit Theater der Unterdrückten/Soziodrama (22.9.2025 10:30-18:00+23.9.2025, 10-15 Uhr)
Anmeldung bis spätestens 3.9.2025 bitte unter diesem Link: https://form.jotform.com/251423043806348
TEILNAHMEBEITRAG
Gesamter Workshop (19.-23.9.)
Teilnahmebeitrag: 350€
TdU Wien Mitklits: 300€
Nur Lehrstückarbeit (19.-21.9.)
Teilnahmebeitrag: 230€
TdU Wien Mitklits: 200€
Nur Lehrstückarbeit in Dialog (22.+23.9.)
Teilnahmebeitrag: 120€
TdU Wien Mitklits: 100€
Bei geringem Einkommen oder sonstigen finanziellen Barrieren zur Teilnahme meldet euch gern bei uns. Ein Nachweis oder Begründung für einen geringeren Beitrag ist nicht erforderlich. Bitte zahlt auch mehr, wenn ihr es gut leisten könnt, da wir dadurch reduzierte Teilnahmebeiträge ermöglichen können.
Alle weiteren Informationen zum Workshop unter: tdu-wien.at/Veranstaltung/workshop-das-lehrstueck-wahrnehmen-macht-veraenderung/