
Der Ösaterreichische Verein der Drogenfachleute (ÖVDF) ist ein
unabhängiger, bundesländerübergreifender Zusammenschluss von
Fachleuten aus dem Handlungsfeld Sucht. Sein Mitgliederspektrum
umfasst alle Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich,
Pädagog*innen und aus der Suchtforschung. Eine unserer Hauptaufgaben
ist es auch, in zweijährigen Abständen Fortbildungen zu organisieren.
Derzeit befinden wir uns in der Veranstaltungsplanung für 2025 zum
Thema „Betroffenheit bei Jugendlichen und Kindern von Substanzkonsum
via clearnet“.
Dabei sollen die in letzter Zeit verstärkt beobachteten Möglichkeiten
für Kinder und Jugendliche behandelt werden, auf frei zugänglichen
Plattformen im clearnet (Tik Tok, Instagram, Telegram , usw..) mit
teilweise dort beworbenen Substanzen in Kontakt zu kommen bzw. sogar
Informationen über Bezugsquellen zu erhalten. Stichwörter dazu sind
virale Selbstdarstellung im Rausch, Austausch über den Konsum von
Drogen, „Chroming Challenges“, „Kokaintaxi“, usw. Was besonders dabei
auffällt, ist offenbar eine besondere Gefährdung von Minderjährigen,
nicht selten angeblich auch weit unter 14 Jahren.
Obwohl wir hoffen, dass diese Phänomene derzeit in anderen Ländern
stärker verbreitet sind als in Österreich, möchten wir uns trotzdem
ein umfassendes Bild davon machen. Und so möchten wir über diesen
Verteiler Kolleg*innen ersuchen, uns allfällige Beobachtungen,
Wahrnehmungen und möglicherweise auch Ereignisse mitzuteilen, sofern
solche beobachtet wurden und sie einige kurze Minuten dafür Zeit
erübrigen können.
Es kann sich dabei auch um kurze, stichwortartige Mitteilungen
handeln, die natürlich streng anonymisiert bleiben. Gerne nehmen wir
auch Meinungen entgegen, was eurer Ansicht nach dabei alles
unterstützend sein könnte/sollte.
Wir bitten, kurze Mitteilungen an folgende mailadresse zu senden:
oevdf-fortbildung@gmx.at
Bitte, auch weitersagen und weiterleiten!
Mit recht herzlichem Dank! Christian Tuma und Eva Krabb Österreichischer Verband der Drogenfachleute