Liebe Kolleg*innen,
diese Woche ging das
WIENXTRA-Bildungsprogramm für das Wintersemester 25/26 online.
Hier ein kurzer Einblick in die kostenlosen Medienzentrum-Veranstaltungen…
Praxisbrunch: Actionbound am 16.9.2025
Lerne Actionbound kennen. Mit WIENXTRA kannst du im Rahmen deiner Tätigkeit bei der Wiener Jugendarbeit Projekte mit Actionbound durchführen - es fallen für dich keine Lizenzgebühren an.
Filmvermittlung trifft Jugendarbeit: Demokratie im Dialog bei den Video &
Filmtagen am 3.10.20205
Wir besuchen gemeinsam einen Filmblock der Video & Filmtage und tauchen ein in die Welt junger Filmschaffender. Im Anschluss gibt‘s Impulse, um eine Brücke von der Filmvermittlung zur Jugendarbeit
zu schlagen.
Praxisbrunch: Social Media barrierearm gestalten, so machst du Content inklusiv am 21.10.2025
Barrierefreiheit in Social Media bedeutet, dass Inhalte für alle leicht konsumierbar sind. Wie gelingt dir das?
Making-Stammtisch: Foliencutter am 14.11.2025
Der Stammtisch ist offen für alle, die Lust haben, sich kreativ mit dem Foliencutter auseinanderzusetzen. Vorkenntnisse brauchst du keine.
Davinci Resolve Basics – kostenlos Videos schneiden am 25.11.2025
Udo vom MZ schneidet selbst schon lange mit Davinci Resolve und zeigt dir die Grundlagen am geteilten Bildschirm. Auch für Anfänger*innen!
Infoabend Lehrgang Medienbildung am 3.12.2025
Der Lehrgang bietet Jugendarbeiter*innen eine praxisnahe medienpädagogische Zusatzausbildung an. Der nächste Lehrgang startet im März 2026.
AppSpeeddating: Audio, Foto, Trickfilm, Video mit mobilen Geräten am 20.1.2026
Bei diesem Praxisabend lernst du in kurzer Zeit eine Vielzahl Apps kennen, die sich gut für Medienproduktion mit Kindern und Jugendlichen eignen.
Infos und Anmeldung online auf:
https://www.wienxtra.at/medienzentrum/erwachsene/#events
Mit lieben Grüßen aus dem Medienzentrum
Michaela
MICHAELA ANDERLE
WIENXTRA-Medienzentrum
Zieglergasse 49/II
1070 Wien
Tel.: +43 1 909 4000 83461
Mobil: +43 699 156 83461
michaela.anderle@wienxtra.at
wienxtra.at/medienzentrum