Fortbildung im Rahmen der SAFE ABORTION WEEK für alle im Gesundheits- und psychosozialen Bereich Tätigen sowie Interessierte
Reproduktive Selbstbestimmung in der Arbeit von Hebammen, DGKS, psychosozialen Berater:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und verwandten Berufsfeldern
Vortrag & Diskussion zu psychologisch-sozialwissenschaftlichen Perspektiven auf den Schwangerschaftsabbruch und ihrer Anwendung auf die Beratungs- und Begleitungsarbeit im Gesundheits- und psychosozialen Bereich
Datum: 26.9.2025, 17-20 Uhr
Ort: Hebammenzentrum Wien, Lazarettgasse 8, 1090 Wien
Kosten: 42,50€ / 50€ (Zentrumsmitglieder & Studierende/ Nichtmitglieder)
Vortragende: Miriam Gertz (Psychologin, Familienplanungsberaterin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision)
Link zur --> Anmeldung
Inhalte:
Welche Erfahrungen werden typischerweise im Kontext von Abtreibungen gemacht?
Welche Rolle spielen Geschlechterrollenbilder und Stigmatisierung für die psychische Verarbeitung von ungewollter Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch?
Wie kannst Du in Deiner Arbeit in der Geburtshilfe bzw. im Gesundheitssystem schwangere Frauen und queere Personen offen begleiten, der Stigmatisierung von Schwangerschaftsabbrüchen entgegenwirken und Selbstbestimmung fördern?
Weblinks:
_____________________________________