
Liebe Kolleg:innen,
Liebe Freunde,
Wir, die Europäische Bildungsarbeit der ÖJAB, freuen uns, Sie zu einem Workshop zum Thema „Gamification, Innovative Techniken und Werkzeuge“ einzuladen.
Im Rahmen unseres Erasmus+ geförderten Projekts “GAMEDUCATEhttps://www.gameducate.infoproject.eu/” zum Thema Digitale Transformation möchten wir Ihnen umfassende Einblicke und praxisorientierte Methoden vermitteln, die sowohl in formellen als auch nicht-formellen Bildungskontexten angewendet werden können.
[cid:image002.jpg@01DAECC6.362BC990]
Was Sie erwartet:
Theoretische Grundlagen zu digitalen Werkzeugen und Gamification
Kennenlernen digitaler Tools und Gamification Apps (wie z.B. Actionbound, Pixton)
Selbständiges Arbeiten und Ausprobieren digitaler Tools und Gamification Apps.
Warum Sie teilnehmen sollten: Bleiben Sie am Puls der Zeit und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, denn Gamification ist ein kraftvoller Trend in der Bildung und Jugendarbeit, der das Lernen interaktiver und unterhaltsamer gestaltet. Zudem erlaubt der Workshop den interaktiven Austausch mit anderen Fachkräften.
Je nach Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit können Sie zwischen zwei verschieden Tagen und Zeitslots wählen:
· Datum: 03. September 2024 von 10:00 - 13:00 Uhr* oder 04. September 2024 von 13:00 - 16:00 Uhr*
· Ort: EDV-Raum des BPI der ÖJAB (genauer Lageplan folgt nach Anmeldung), Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120 Wien
*Bitte beachten Sie: Sollte bei einem der beiden Termine die Mindestteilnehmer:innenzahl nicht erreicht werden, wird dieser nur online durchgeführt. Dies wird selbstverständlich im Voraus kommuniziert.
Zur Anmeldung klicken Sie bitte hierhttps://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe9k5fTgIxSEBPBkiRwJMO0qnWH_yferE-4-nGlxobsiw9NkA/viewform oder scannen Sie den folgenden QR Code:
[https://lh7-rt.googleusercontent.com/docsz/AD_4nXfI0b0IP50l-0qw5uMjRXXIv-VAoxNO0JPV7rPqlIHFfYRAJDHqjjV6JZKOInYn_ycSJyjjFRpCeXUrNRbjfgSM3jp7OlmNWpWAo25DYpPQrWfXjyHEfmuL9pPslWr1RMoausO9j3o3f00nh71y6mtJNOk_?key=3UaMZ95NZZZrFTrtBrI7Kg]
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und über die Weiterleitung dieser Einladung an interessierte Kolleg:innen und Freunde.
Herzliche Grüße
INTERNATIONALE JUGENDAKTIVITÄTEN UND EUROPÄISCHE BILDUNGSARBEIT
BPI der ÖJAB – Ausbildungszentrum Wien
Hermi-Hirsch-Weg 3
1120 Wien
E-Mail: europe@oejab.atmailto:europe@oejab.at
–––––––––––––––––––– Europäische Bildungsarbeit Berufspädagogisches Institut der ÖJAB – Ausbildungszentrum Wien Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120, Wien +43 1 810 73 820 europe@oejab.atmailto:europe@oejab.at [cid:image002.png@01D9E251.BBFB7EB0] Gemeinsam Zukunft Gestalten – Der ÖJAB-Podcast: www.oejab.at/podcasthttp://www.oejab.at/podcast LinkedInhttps://www.linkedin.com/company/öjab | Instagramhttps://www.instagram.com/bpideroejab | Facebookhttps://www.facebook.com/bpi.oejab www.oejab.at/bpihttps://www.oejab.at/bpi Top 5 der familienfreundlichsten Unternehmen in Gesundheit/Soziales/Pflege Unabhängige NGO und eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs Studierende & Jugend | Senior:innen & Pflege | Bildung & Integration | Entwicklungszusammenarbeit 44 Standorte | 29 Wohnheime | 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen | über 200 Freiwillige ZVR: 741400795