Liebe Kolleg*innen!
Bei Interesse bitte rasch anmelden - der Anmeldeschluss ist bald vorbei!
EfEU-Workshop "Queere Comics"
Mo, 8. September 2025 von 14:00-18:00 Uhr im Verein EfEU (1030 Wien, Untere Weißgerberstraße 41)
Comics können mehr als nur unterhalten – sie
erzählen Geschichten, geben Einblicke in Lebensrealitäten und
schaffen Sichtbarkeit.
In diesem Workshop dreht sich alles um queere Comics: Werke, die
Vielfalt feiern, gesellschaftlich relevante Themen zur Sprache
bringen und empowernde Perspektiven eröffnen. Gemeinsam mit euch
werfen wir einen Blick auf Comics, die Figuren und Geschichten
aus dem LGBTIAQ*-Spektrum in den Mittelpunkt stellen.
Wir (Renate Tanzberger und Naomi Lobnig / Verein EfEU)
besprechen Werke, die wir in der Borschüre "Queere
Comics. Eine Empfehlungsliste für die Arbeit mit Jugendlichen"
gesammelt haben, und diskutieren Möglichkeiten des didaktischen
Einsatzes von Comics.
Die Künstlerin Mirjam Lingitz begleitet den Workshop, gibt
Einblicke in ihre Arbeit und zeigt euch, wie ihr Geschichten
zeichnerisch umsetzen könnt. Ob kurzer Comic-Strip oder ganzes
Zine – ihr könnt selbst kreativ werden und eure Ideen auf Papier
bringen!
Der Workshop richtet sich an alle, die sich mit queeren Comics auseinandersetzen möchten – unabhängig von Vorwissen oder künstlerischer Erfahrung.
Nähere Informationen finden sich im ANhang oder auf efeu.or.at/seiten/download/Folder_WS_Queere_Comics_2025.pdf.
Anmeldungen an office@efeu.or.at
Kosten: für Pädagog*innen und Mitarbeiter*innen von NGOs 30€, für Mitarbeiter*innen von Profitorganisationen 50€, für Privatpersonen und Studierende nach Selbsteinschätzung
Die Veranstaltung wird vom Verein EfEU in Kooperation mit der Österreichische Gesellschaft für Comics (OeGeC) organisiert und finanziell von der Plattform gegen die Gewalt in der Familie unterstützt.
Liebe Grüße,
Renate Tanzberger