mailinglists.wienxtra.at
Anmelden Registrieren
Diese Liste verwalten Anmelden Registrieren

Tastenkürzel

Thread-Ansicht

  • j: Nächste ungelesene Nachricht
  • k: Vorherige ungelesene Nachricht
  • j a: Zu allen Threads wechseln
  • j l: Zur Listenübersicht springen

Jugendarbeit

Diskussionsstrang Neuen Diskussionsstrang anfangen
Herunterladen
Thread nach Monat
  • ----- 2025 -----
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2024 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
jugendarbeit@mailinglists.wienxtra.at

Juli 2025

  • 10 Teilnehmer
  • 11 Diskussionen
Kostenloses Fachkräftetraining in Freiburg (22.–23. Juli 2025) – Jetzt anmelden!
by ÖJAB EU-Projekte 01 Jul '25

01 Jul '25
Liebe Kolleg:innen, wir laden euch herzlich zum kostenlosen Fachkräftetraining in Freiburg, Deutschland, ein – ein Highlight im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts Zug um Zug<https://www.oejab.at/bildung-integration/europaeische-bildungsarbeit/aktuel…>! Das Training richtet sich an Fachkräfte, Coaches und Trainer:innen, die mit Jugendlichen arbeiten und ihr Methodenrepertoire im Bereich der mobilen und non-formalen Jugendarbeit erweitern möchten. Euch erwarten zwei inspirierende Tage voller praxisnaher Methoden (wie zum Beispiel einer interaktiven Verfolgungsjagd mit den Öffis), Austausch und grenzüberschreitender Impulse – inklusive An- und Abreise per Zug, Unterkunft und Verpflegung vom 21. bis 24. Juli 2025. Wann? Training: 22. & 23. Juli 2025 Unterkunft: 21.–24. Juli 2025 (inklusive) Sprache des Trainings: Deutsch Was euch erwartet: * Methoden-Workshops & Praxistests mit Materialien aus unserer Projekt-Methodenbibliothek * Kreative Aufgaben, Austausch & interaktive Stadtführung * Vernetzung mit Fachkräften aus Österreich, Deutschland und Italien Das Training ist Teil des Erasmus+ Projekts Zug um Zug, das mobile Jugendarbeit neu denkt, indem es Mobilität mit non-formaler Bildung verknüpft. Ziel ist es, junge Menschen wie auch Fachkräfte in ihrer Resilienz, Problemlösungsfähigkeit sowie in grünen und digitalen Kompetenzen zu stärken. Im Projektverlauf entstehen unter anderem: * ein innovatives Planspiel, das junge Menschen im Umgang mit Herausforderungen unterwegs fördert, * eine Methodenbibliothek, die praxisnahe, inklusive und europäisch übertragbare Tools für die Jugendarbeit bietet, * sowie Fortbildungen für Fachkräfte und Trainings- und Begegnungswochen für junge Menschen. Darüber hinaus setzt das Projekt Impulse zur Entwicklung inklusiver Lernformate in der mobilen Jugendarbeit und stärkt das Engagement junger Menschen in Europa durch Reisemöglichkeiten, internationale Vernetzung und Praxisbezug. Wichtig: * Die Teilnahme ist kostenlos – inkl. Reise, Unterkunft & Verpflegung vom 21.–24.07. * Frühere Anreise oder spätere Abreise ist möglich. Bitte beachtet: Unterkunftskosten außerhalb des offiziellen Zeitraums müssen privat getragen werden. * Die Agenda wird in den nächsten zwei Wochen versendet. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Anmeldeschluss ist der 6. Juli 2025! 👉 JETZT ANMELDEN: Fachkräftetraining Freiburg<https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe81eBZ2PCWvZaTwyOTDQt7ZLLQgAmAhZ3…> 📎 Den Projektflyer findet ihr im Anhang. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung – wir freuen uns auf eure Teilnahme! Mit herzlichen Grüßen –––––––––––––––––––– Europäische Bildungsarbeit Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120 Wien +43 1 810 73 820 europe(a)oejab.at<mailto:europe@oejab.at> [cid:image002.png@01D9E251.BBFB7EB0] Gemeinsam Zukunft Gestalten – Der ÖJAB-Podcast: www.oejab.at/podcast<http://www.oejab.at/podcast> LinkedIn<https://www.linkedin.com/company/öjab> | Instagram<https://www.instagram.com/oejab.at> | Facebook<https://www.facebook.com/oejab.at> www.oejab.at/bpi<https://www.oejab.at/bpi> Top 5 der familienfreundlichsten Unternehmen in Gesundheit/Soziales/Pflege Unabhängige NGO und eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs Studierende & Jugend | Senior:innen & Pflege | Bildung & Integration | Entwicklungszusammenarbeit 44 Standorte | 29 Wohnheime | 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen | über 200 Freiwillige ZVR: 741400795
1 0
0 0
  • ← Neuer
  • 1
  • 2
  • Älter →

HyperKitty Angetrieben von HyperKitty Version 1.3.12.