mailinglists.wienxtra.at
Anmelden Registrieren
Diese Liste verwalten Anmelden Registrieren

Tastenkürzel

Thread-Ansicht

  • j: Nächste ungelesene Nachricht
  • k: Vorherige ungelesene Nachricht
  • j a: Zu allen Threads wechseln
  • j l: Zur Listenübersicht springen

Jugendarbeit

Diskussionsstrang Neuen Diskussionsstrang anfangen
Herunterladen
Thread nach Monat
  • ----- 2025 -----
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2024 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
jugendarbeit@mailinglists.wienxtra.at

Februar 2025

  • 43 Teilnehmer
  • 62 Diskussionen
WFB sucht Mitarbeiter:innen für die freizeitpädagogische Parkbetreuung (12 -17 WoSt.)
by Kinder-Jugend 03 Feb '25

03 Feb '25
Liebe Kolleg:innen! Der Wiener Familienbund sucht Mitarbeiter:innen (w/m/d) für die freizeitpädagogische Parkbetreuung (12 - 17 WoSt.). Anstellungszeitraum: 28.04.2025 bis 30.09.2025 Details zur Ausschreibung befinden sich im Anhang. Bewerbungen bitte an kinder-jugend(a)wiener-familienbund.at<mailto:kinder-jugend@wiener-familienbund.at>. Weitere offene Stellen: https://wiener-familienbund.at/team_2_offene_stellen/ Liebe Grüße! Marie-Therese Steidl, BA BA MA (sie/ihr) Assistenz der Fachbereichsleitung für Offene Kinder- und Jugendarbeit [cid:image002.png@01DAE72C.BC310F40] Sechshauserstraße 48/4/9 1150 Wien Tel.mobil: +43 (0) 676 880 52 440 Tel.: +43 (1) 526 29 29 www.wiener-familienbund.at<http://www.wiener-familienbund.at/> www.fux4.at<http://www.fux4.at/> www.koga.at<http://www.koga.at/> www.jugendtreff-waehring.at<http://www.jugendtreff-waehring.at/> www.ju9teen.at<http://www.ju9teen.at/> Diese E-Mail und allfällige Anhänge sind vertraulich und rechtlich geschützt. Wenn Sie nicht der:die richtige Adressat:in sind, informieren Sie bitte sofort den:die Absender:in und vernichten Sie diese E-Mail. Das Kopieren, die Weitergabe, die Verwendung oder die Veröffentlichung des Inhalts sind verboten. Danke für Ihre Kooperation. This email and any attachments are confidential and may be protected by legal privilege. If you are not the intended recipient, you should not copy it, re-transmit it, use it or disclose its contents, but should return it to the sender immediately and delete your copy from your system. Thank you for your cooperation.
1 0
0 0
*Restplätze* Online Event: "Kulturelle Inklusion im Klassenraum: Praktische Tipps für Lehrkräfte" (04.02., 16 Uhr)
by ÖJAB EU-Projekte 03 Feb '25

03 Feb '25
Liebe Bildungsinteressent:innen, für das morgige Online-Event "Kulturelle Inklusion im Klassenraum: Praktische Tipps für Lehrkräfte" gibt es noch ein paar Restplätze. Wir vom Erasmus+ Projekt TUTOR<https://tutor-project.eu/de/startseite/> freuen uns, wenn ihr dabei seid! Unser Ziel: Lehrpersonen befähigen, ein kulturell inklusives Klassenzimmer zu gestalten und die Bedürfnisse von Schüler:innen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen zu verstehen. Hierfür wird uns Fatlinda Ibraimi, MA (Teach For Austria) praxisnahe Tipps und Strategien für die Inklusion von Schüler:innen mit Migrationsbiographie vorstellen. Highlights des Events: * Keynote-Speakerin: Fatlinda Ibraimi, MA (Teach For Austria) Als Trainerin und Coach unterstützt sie Lehrkräfte durch die Vermittlung von Lehrmethoden und -techniken sowie intersektionellen und inklusiven Bildungspraktiken. * Q&A und Austausch zu Hürden und Best Practice Beispielen aus der Praxis * Vorstellung weiterführender, kostenloser Angebote für Lehrkräfte Eckdaten: * Datum: Dienstag, 04. Februar 2025, 16:00-17:15 Uhr * Format: Online (Zoom) * Beitrag: Kostenlos * Zielgruppe: (Angehende) Lehrkräfte und Bildungsinteressierte * Die Anmeldung erfolgt über diesen Link<https://forms.gle/Nde5vxjQyrY1w1n59> oder über den QR Code im angehängten Flyer. Der Zoom-Link wird zeitnah vor dem Event per E-Mail versendet. Seid dabei und gewinnt neue Impulse für die Unterrichtspraxis! Mehr Informationen zu dem Projekt findet ihr hier<https://tutor-project.eu>. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: europe(a)oejab.at<mailto:europe@oejab.at> Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Herzliche Grüße, Europäische Bildungsarbeit der ÖJAB -------------------- Europäische Bildungsarbeit Berufspädagogisches Institut der ÖJAB - Ausbildungszentrum Wien Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120, Wien +43 1 810 73 820 europe(a)oejab.at<mailto:europe@oejab.at> [cid:image002.png@01D9E251.BBFB7EB0] Gemeinsam Zukunft Gestalten - Der ÖJAB-Podcast: www.oejab.at/podcast<http://www.oejab.at/podcast> LinkedIn<https://www.linkedin.com/company/öjab> | Instagram<https://www.instagram.com/bpideroejab> | Facebook<https://www.facebook.com/bpi.oejab> www.oejab.at/bpi<https://www.oejab.at/bpi> Top 5 der familienfreundlichsten Unternehmen in Gesundheit/Soziales/Pflege Unabhängige NGO und eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs Studierende & Jugend | Senior:innen & Pflege | Bildung & Integration | Entwicklungszusammenarbeit 44 Standorte | 29 Wohnheime | 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen | über 200 Freiwillige ZVR: 741400795
1 0
0 0
  • ← Neuer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Älter →

HyperKitty Angetrieben von HyperKitty Version 1.3.12.