mailinglists.wienxtra.at
Anmelden Registrieren
Diese Liste verwalten Anmelden Registrieren

Tastenkürzel

Thread-Ansicht

  • j: Nächste ungelesene Nachricht
  • k: Vorherige ungelesene Nachricht
  • j a: Zu allen Threads wechseln
  • j l: Zur Listenübersicht springen

Jugendarbeit

Diskussionsstrang Neuen Diskussionsstrang anfangen
Herunterladen
Thread nach Monat
  • ----- 2025 -----
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar
  • ----- 2024 -----
  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
jugendarbeit@mailinglists.wienxtra.at

Oktober 2024

  • 36 Teilnehmer
  • 53 Diskussionen
Letzte Chance zur Anmeldung – Women4Green Online-Event am 8. Oktober 2024!
by ÖJAB EU-Projekte 02 Okt '24

02 Okt '24
Liebe Kolleg:innen, Liebe Freunde, wir, die Europäische Bildungsarbeit der ÖJAB, möchten euch freundlich daran erinnern, dass unser internationales Online-Event zum Thema nachhaltige Karrieren und "Green Jobs" für junge Frauen bald stattfindet! Das Event findet im Rahmen unseres Erasmus+ geförderten Projektes "Women for Green"<https://women4green.eu/de/> am 8. Oktober 2024 mit Keynote Speakerin Anna Krotova<https://www.annakrotova.com/meet-anna-1>, statt. [https://lh7-rt.googleusercontent.com/docsz/AD_4nXc-gmI_wnkts7alveGyh9cKBWZ4…] Alle relevanten Eckdaten finden Sie hier: Datum: 8. Oktober 2024 Zeit: 15:00 Uhr (CET) - 17:00 Uhr (CET) Ort: Online (Zoom) – Link folgt nach der Anmeldung Beitrag: Kostenlos Veranstaltungssprache: Englisch Zielgruppe sind Mädchen und junge Frauen, die an einer Karriere im Bereich „Green Jobs“ interessiert sind, sowie Trainer:innen und Jugendarbeiter:innen, die sie auf ihrem Weg unterstützen. Unsere Keynote-Speakerin Anna Krotova<https://www.annakrotova.com/meet-anna-1>, Co-Autorin von "How to be a Chief Sustainability Officer", wird wertvolle Einblicke in Green Jobs aus persönlicher und praktischer Perspektive geben. Anschließend finden zwei parallele Fachworkshops statt: · Workshop 1: Für junge Mädchen und Frauen – Erkundung aktueller Trends, notwendiger Fähigkeiten und Bildungswege für Green Jobs. · Workshop 2: Für Trainer:innen und Jugendarbeiter:innen – Integration von Green Jobs in die berufliche Orientierung. Warum sollten Sie teilnehmen? · Erhalten Sie praxisnahe Informationen über nachhaltige Berufe und Karrierechancen. · Profitieren Sie von den Erfahrungen einer Branchenexpertin. · Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen aus Österreich, Italien und der Türkei. Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier<https://forms.gle/UwEAUfcv1gn4kip37> oder scannen Sie den folgenden QR-Code. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie den Zoom-Link vor dem Event. [https://lh7-rt.googleusercontent.com/docsz/AD_4nXf2ltYkGpKfe2Y572x-6aJqQXVP…] Weitere Informationen und die detaillierte Agenda finden Sie in den Anhängen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Herzliche Grüße Ani Janyan Hager Abouwarda Kateryna Brailovska –––––––––––––––––––– Europäische Bildungsarbeit Berufspädagogisches Institut der ÖJAB – Ausbildungszentrum Wien Hermi-Hirsch-Weg 3, 1120, Wien +43 1 810 73 820 europe(a)oejab.at<mailto:europe@oejab.at> [cid:image002.png@01D9E251.BBFB7EB0] Gemeinsam Zukunft Gestalten – Der ÖJAB-Podcast: www.oejab.at/podcast<http://www.oejab.at/podcast> LinkedIn<https://www.linkedin.com/company/öjab> | Instagram<https://www.instagram.com/bpideroejab> | Facebook<https://www.facebook.com/bpi.oejab> www.oejab.at/bpi<https://www.oejab.at/bpi> Top 5 der familienfreundlichsten Unternehmen in Gesundheit/Soziales/Pflege Unabhängige NGO und eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs Studierende & Jugend | Senior:innen & Pflege | Bildung & Integration | Entwicklungszusammenarbeit 44 Standorte | 29 Wohnheime | 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen | über 200 Freiwillige ZVR: 741400795
1 0
0 0
SOZIALARBEITER m/w/d für Streetwork LIESING f. 30h/Woche mit Dienstbeginn Nov 24 gesucht !
by Rettet das Kind Wien 02 Okt '24

02 Okt '24
[http://derstandard.at/anzeiger/img/imagesm-z/rettetdaskind_logo-wien_neu.gif]<http://www.rdk-wien.at/> Der gemeinnützige Verein "Rettet das Kind", LV Wien ist professioneller Anbieter Offener Jugendarbeit in Wien. Derzeit betreiben wir mit über 50 Mitarbeiter:innen neun Standorte in den Bereichen Streetwork und Jugendtreffs. Zur Verstärkung unserer Teams Streetwork LIESING suchen wir mit Dienstbeginn November 2024 eine/n Sozialarbeiter:in für 30h/Woche Unser Angebot: · Bezahlung abhängig von Ausbildung und anrechenbaren Vordienstzeiten, nach SWÖ-KV (Stufe 8) mindestens brutto EUR 2.544,72 für 30 Wochenstunden · Laufende fachliche Weiterentwicklung in Form von Arbeitskreisen und inhaltlichen Plena sowie externes Fortbildungskontingent im Ausmaß der Wochenarbeitszeit · Team- und Fallsupervision · Faire Arbeitsbedingungen (eigene Betriebsvereinbarung) · Jahreskarte der Wiener Linien Deine Aufgabenbereiche: · Streetwork: Straßensozialarbeit mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 24 Jahren · Kontinuierliche Präsenz im öffentlichen Raum · Beratung, Begleitung, Krisenintervention und Einzelfallhilfe · Geschlechtssensibles Arbeiten · Organisation und Durchführung von Projekten, freizeitpädagogischen Angeboten und Veranstaltungen · Arbeitszeiten vorwiegend nachmittags/abends, auch am Samstag Unsere Anforderungen: · abgeschlossene Ausbildung als DSA/Dipl.Soz.Päd., Mag. oder Magª (FH), MA oder BA der Sozialarbeit · Interesse an Jugendlichen und ihren Lebenswelten (Szenen und Submilieus) · Berufserfahrung in der Jugendarbeit erwünscht · Identifikation mit dem Leitbild und dem Kinderschutzkonzept des Vereins Rettet das Kind, LV Wien · Führerschein B Eine ausführliche Stellenbeschreibung findest Du auf unserer Vereinshomepage unter: https://www.rdk-wien.at/offene-stellen.html Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an: Mag. ª (FH) Mitzi Junger (pädag. Leitung), unter m.junger(a)rdk-wien.at<mailto:m.junger@rdk-wien.at> Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Bachinger Sekretariat Mo-Do 9.00 - 16.00 Uhr Fr 9.00 - 13.00 Uhr [rdk_wien_cmyk_Logo_RDK Kopie] Verein RETTET das KIND, Landesverband Wien Endresstraße 18/ Stiege 2/ 1. Stock/ Top 5 1230 Wien Telefon: +43 1 585 77 78 Fax: +43 1 253 3033 9400 E-Mail: office(a)rdk-wien.at<mailto:office@rdk-wien.at> Homepage: www.rdk-wien.at<http://www.rdk-wien.at/>
1 0
0 0
SOZIALARBEITER m/w/d für Streetwork WIEN-Überreg.Team für 37h/Woche mit Dienstbeginn 7.1.2025 gesucht !!
by Rettet das Kind Wien 02 Okt '24

02 Okt '24
[http://derstandard.at/anzeiger/img/imagesm-z/rettetdaskind_logo-wien_neu.gif]<http://www.rdk-wien.at/> Der gemeinnützige Verein "Rettet das Kind", LV Wien ist professioneller Anbieter Offener Jugendarbeit in Wien. Derzeit betreiben wir mit über 50 Mitarbeiter:innen neun Standorte in den Bereichen Streetwork und Jugendtreffs. Zur Verstärkung unserer Teams Streetwork WIEN suchen wir ab 07.01.2025 Eine/n Sozialarbeiter:in für 37h/Woche (Vollzeit) Unser Angebot: · Bezahlung abhängig von Ausbildung und anrechenbaren Vordienstzeiten, nach SWÖ-KV (Stufe 8) mindestens brutto EUR 3.138,50 · Laufende fachliche Weiterentwicklung in Form von Arbeitskreisen und inhaltlichen Plena sowie externes Fortbildungskontingent im Ausmaß der Wochenarbeitszeit · Team- und Fallsupervision · Faire Arbeitsbedingungen (eigene Betriebsvereinbarung) · Jahreskarte der Wiener Linien Deine Aufgabenbereiche: · Streetwork: Arbeit mit den Zielgruppen entsprechend dem Konzept - gewaltbereite und/oder politisch extreme Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 28 Jahren · Vernetzung, Kooperation, sozialpolitisches Lobbying und Repräsentation der Einrichtung gegenüber Fördergebern und Vernetzungspartnern · Förderung der Weiterentwicklung der inhaltlichen Arbeit des Vereins/Teams und teaminterne Konzeptentwicklung · Mitentwicklung und Unterstützung von neuen Konzeptionen der Zielgruppenarbeit · Arbeitsmethoden: Streetwork (kontinuierliche Präsenz im öffentlichen Raum, im Fußballstadion sowie in Kampfsportgyms), Einzelfallhilfe, Krisenunterstützung, Beratung, Weiterleitung, Projektarbeit · Arbeitszeiten vorwiegend nachmittags/abends, auch am Samstag und Sonntag Unsere Anforderungen: · abgeschlossene Ausbildung als DSA/Dipl.Soz.Päd., Mag. oder Magª (FH), MA oder BA der Sozialarbeit · Interesse an Jugendlichen und ihren Lebenswelten (Szenen und Submilieus) · Berufserfahrung in der Jugendarbeit erwünscht · Selbstständiges und Vera · Identifikation mit dem Leitbild und dem Kinderschutzkonzept des Vereins Rettet das Kind, LV Wien · Führerschein B Eine ausführliche Stellenbeschreibung findest Du auf unserer Vereinshomepage unter: https://www.rdk-wien.at/offene-stellen.html Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an: Mag.a (FH) Mitzi Junger (pädag. Leitung), unter m.junger(a)rdk-wien.at<mailto:m.junger@rdk-wien.at> Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Bachinger Sekretariat Mo-Do 9.00 - 16.00 Uhr Fr 9.00 - 13.00 Uhr [rdk_wien_cmyk_Logo_RDK Kopie] Verein RETTET das KIND, Landesverband Wien Endresstraße 18/ Stiege 2/ 1. Stock/ Top 5 1230 Wien Telefon: +43 1 585 77 78 Fax: +43 1 253 3033 9400 E-Mail: office(a)rdk-wien.at<mailto:office@rdk-wien.at> Homepage: www.rdk-wien.at<http://www.rdk-wien.at/>
1 0
0 0
  • ← Neuer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Älter →

HyperKitty Angetrieben von HyperKitty Version 1.3.12.